| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.12.2019, 12:49
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2013 Ort: Nordschwarzwald 
						Beiträge: 17
					      |  |  
	| 
				
				Unterdruckdose nicht angeschlossen
			 
 Hallo zusammen,
 
 ich habe im Motorraum ein Unterdruckdose entdeckt, die nicht angeschlossen ist (siehe angehängtes Foto). Sie sitzt auf der rechten Motorseite.
 Der sehr wahrscheinlich dazugehörige Schlauch hängt dort auch herum.
 
 Damit bin ich wahrscheinlich die ganze Saison gefahren und hatte keine Probleme gehabt (zumindest habe ich nichts bemerkt).
 Würde mich jetzt interessieren, was diese Dose für eine Funktion hat.
 Fahrzeug ist ein 911 SC Targa (US-Version) BJ 1983, Motor 930/16.
 
 Vielen Dank schon mal!
 
 
 Gruss
 Ralf
 
				__________________911 SC Targa, US-Version, BJ 83, Motor 930/16, "matching numbers"
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.12.2019, 21:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2014 Ort: Köln 
						Beiträge: 425
					      |  |  
	| Das ist das "Deacceleration Valve" und bewirkt, dass bei Vollgas und plötzlichem Gaswegnehmen dem Saugrohr zusätzlich Luft hinzugefügt wird, damit die Motordrehzahl langsamer abfällt. 
 Hat was mit der Abgesregulierung und den Emissionsvorgaben in Californien der 80er Jahre zu tun.
 
 
 Du musst nur darauf achten, dass wenn der Schlach abgezogen ist, dieser auch luftdicht verschlossen wurde! Sonst gibts Falschluft.
 
				__________________- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
 - VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
 - VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.12.2019, 13:12
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2013 Ort: Nordschwarzwald 
						Beiträge: 17
					      |  |  
	| Hallo Andrew,
 
 vielen Dank für deine Antwort.
 
 
 Interessant ist, dass der Schlauch bei mir offen rumliegt.
 Somit müsste er Falschluft ziehen. Aufgefallen ist mir bisher allerdings nichts.
 Wenn das was mit den Abgasanforderungen in USA zu tun hatte, könnte ich den Schlauch ja weg lassen und zu machen.
 
 Was würdest du sagen?
 
 
 Gruss
 Ralf
 
				__________________911 SC Targa, US-Version, BJ 83, Motor 930/16, "matching numbers"
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.12.2019, 13:55
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2014 Ort: Köln 
						Beiträge: 425
					      |  |  
	| Ja, das kannst Du machen, muss eben nur dicht sein.
 
 Ich denke, du wirst sodann mit verschlossenem Schlauch den CO neu einstellen müssen, da sodann dem Gemisch weniger Luft zugeführt wird.
 
 
 VG und frohes Fest
 
				__________________- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
 - VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
 - VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.12.2019, 15:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2013 Ort: Nordschwarzwald 
						Beiträge: 17
					      |  |  
	| Hallo Andrew,
 
 danke für den Hinweis mit dem CO-Gehalt.
 Ich werde das Ganze dann im Frühjahr mal angehen. Dann werde ich sehen, wie es sich verhält, wenn die Dose angeschlossen ist oder der Schlauch zu ist. Im Moment ist der Wagen im Winterschlaf (wenn auch von Winter nicht viel zu sehen ist).
 
 Im Mai muss er dann sowieso zum TÜV und bis dahin sollte das geklärt sein.
 
 
 Dir auch frohe Weihnachten!
 
 
 Gruss
 Ralf
 
				__________________911 SC Targa, US-Version, BJ 83, Motor 930/16, "matching numbers"
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |