| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.04.2018, 10:47
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2011 Ort: aschaffenburg 
						Beiträge: 161
					      |  |  
	| 
				
				1987er Cabriolet mit G-Kat - H-Kennzeichen mit Saison sinnvoll?
			 
 Hallo zusammen, wie ist eure Erfahrung mit der Saison-Zulassung (04 bis 09)bei einem G-Kat 3,2er der bereits für ein H-Kennzeichen berechtigt wäre?
 Der Wert des Wagens lt. Gutachten beträgt 57.000.
 Die Steuer-Ersparnis wäre ein paar Euro. Bei der Versicherung mit 150/1000 TK/VK SB kann ich auch keine nennenswert günstigeren Tarife entdecken. Ca. € 350.- soll der Oldtimer Tarif von ADAC kosten für`s halbe Jahr. Das entspricht cirka dem Preis den ich im letzten Jahr (ohne Oldtimer-Tarif) bei der HUK bezahlt habe fürs Halbjahr.
 Danke im Voraus für euren Input.
 Grüße, Ralf
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.04.2018, 11:00
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	| Alleine schon weil das Kennzeichen doof aussieht, würde ich das nicht machen. Dazu noch "nur" paar EUR Ersparnis. Ne.
 Allerdings, ein Autosammler mit mehreren Zulassungen, wenig Fahrmöglichkeit (Nutzwert) und Vollkaskobeiträgen, spart dann in Summe schon.
 
 Musst Du Dir ausrechnen (Nutzen, Kosten, Optik).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.04.2018, 13:54
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2014 Ort: Neuss 
						Beiträge: 279
					      |  |  
	| Würde ich allein wegen der in der Winterzeit fehlenden Diebstahlversicherung (Teilkasko) nicht machen.
 Gruß Stefan
 
				__________________Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
 Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
 J.W.v.G.
 
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.04.2018, 14:00
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2014 Ort: Köln 
						Beiträge: 425
					      |  |  
	| ?Oldtimerversicherungen bieten eigentlich Schutz das Ganze Jahr, auch bei Nichtzulassung im Winter via Saisonkennzeichen. Alles andere wäre mir neu.
 
				__________________- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
 - VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
 - VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.04.2018, 14:35
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AndrewCologne  ?Oldtimerversicherungen bieten eigentlich Schutz das Ganze Jahr, auch bei Nichtzulassung im Winter via Saisonkennzeichen. Alles andere wäre mir neu.
 |  +1 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.04.2018, 15:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2014 Ort: Neuss 
						Beiträge: 279
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AndrewCologne  ?Oldtimerversicherungen bieten eigentlich Schutz das Ganze Jahr, auch bei Nichtzulassung im Winter via Saisonkennzeichen. Alles andere wäre mir neu.
 |  OK,  wusste ich nicht.   
Ist das auch bei "normalen" Versicherungen via Saisonkennzeichen so?
				__________________Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
 Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
 J.W.v.G.
 
 			 Geändert von Stefan.F. (27.04.2018 um 15:45 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.04.2018, 15:53
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: H-W bei NR 
						Beiträge: 550
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stefan.F.  OK,  wusste ich nicht.   
Ist das auch bei "normalen" Versicherungen via Saisonkennzeichen so? |  Nicht bei allen, einfach mal nachfragen.
				__________________ 
				Gruß, Peter   
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI 
Threema: KPH5UBWT
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.04.2018, 17:25
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Spessart 
						Beiträge: 572
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stefan.F.  OK,  wusste ich nicht.   
Ist das auch bei "normalen" Versicherungen via Saisonkennzeichen so? |  Hi,
 
ja, ich kenn das jedenfalls nicht anders:
 
	https://www.gdv.de/de/themen/news/so...rsichert-17316Zitat: 
	
		| Was viele nicht wissen: Außerhalb der Saison besteht eine beitragsfreie Ruheversicherung. Ist das Fahrzeug ordnungsgemäß untergebracht, gilt auch in dieser Zeit der Schutz der Haftpflicht- und der Teilkaskoversicherung – obwohl kein Beitrag anfällt. Hat der Halter also eine Kaskoversicherung abgeschlossen, ist sein Fahrzeug auch im Winter gegen Diebstahl, Feuer, Marderbisse sowie gegen Schäden durch Blitze, Stürme und Hagel versichert. |  
Gruß 
Dianos
				__________________Ex-911 Targa C1, Bj. 89
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |