 
			
				28.11.2015, 10:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2015 
					Ort: Hannover 
					
					
						Beiträge: 116
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Geräusch Motorraum, 911 3,2 Bj. 85 US-Model
			 
			 
			
		
		
		
		Moin Zusammen, 
 
nachdem ich meinen US- 911er endlich mit Einzelabnahme und Oldtimergutachten auf die Straße bekommen habe, ist mir beim Fahren etwas aufgefallen: 
Wenn der Motor warm wird höre ich ein Pfeifgeräusch hinten rechts aus dem Motor. Die Quelle scheint direkt rechts unter der Hutablage zu sein. 
An der Stelle im Motor ist der Öleinfüllstutzen, der Luftfilter und das Teil, welches ich als Foto angefügt hab. 
Wißt Ihr was das ist? Sieht aus wie ein Ventil. Möglicherweise ist das dicht. 
 
Vielen Dank schonmal im voraus für eure Infos. 
 
VG 
Matze aus Hannover 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.11.2015, 13:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2012 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 433
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Matze, 
das Teil kenne ich...
 
Als ich meinen Motor draußen hatte hatten wir bei der Remontage diesen Unterdruckanschluß übersehen der von hinten an die von Dir fotografierte Unterdruckdose ging   
Danach lief der Motor quasi gar nicht mehr...
 
Muss bei bei mir schon vorher undicht gewesen sein, da keine Schelle auf dem Schlauch war.
 
Nachdem wir die Verbindungen alle kontrolliert bzw. ordnungsgemäß befestigt hatten lief der Motor besser als vorher.
 
Guter Test ist beim Laufen im Leerlauf mal den Öldeckel abzunehmen, danach sollte die Leerlaufdrehzahl etwas zusammensacken.
 
Falls nicht, ist eine Undichtigkeit im Unterdrucksystem, das könnte Dein Pfeifen sein...
 
Wie gesagt bei mir lief der Motor vor dem Ausbau scheinbar normal, nur gabs bei mir nie einen Drehzahlabfall beim Abnehmen des Deckels vom Öltank.
 
Nachdem da oben aber alle Schläuche wieder dran und dicht sind läuft er viel besser und der Effekt Deckel ab, Drehzahl geht runter funktioniert (weil das dann die einzige Stelle ist wo Falschluft gezogen wird...).
 
Gruß Tom
 
Ach ja, der kleine Schlauch oben auf der Unterdruckdose geht rüber zum Tempomaten, auch da mal kontrollieren ob der richtig drauf sitzt. 
Unsere Autos sind empfindlich was das Unterdrucksystem angeht... ;-)  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz   
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987,  3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau   
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von tomhammer (28.11.2015 um 13:18 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.11.2015, 14:12
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2015 
					Ort: Hannover 
					
					
						Beiträge: 116
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hi Tom, 
 
Danke für die Info. Irgendwas mit Unterdruck hatte ich mir schon gedacht. 
Ich baue das Teil mal aus und schaue mir es genauer an. Ggfls. tausche ich es aus.  
Ich halte euch auf dem Laufenden. 
 
VG 
Matze 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				03.12.2015, 06:18
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2015 
					Ort: Hannover 
					
					
						Beiträge: 116
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Nur kurze Rückinfo von mir: 
 
Habe das Ventil ausgebaut. 1x reingepustet, 1x dran gesogen. Man merkt dann schon, ob es dicht ist. 
Dann wieder eingebaut. Und das Pfeifen ist weg. 
 
So einfach kann das manchmal sein. 
 
VG 
Matze 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				03.12.2015, 11:27
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2012 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 433
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Matze, 
manchmal sind's die kleinen Dinge. 
Wahrscheinlich war ein Schlauch nicht richtig fest und schon pfiff die Luft vorbei...  
Schön das es geklappt hat.
 
Gruß Tom  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz   
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987,  3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				03.12.2015, 21:16
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Frankenthal 
					
					
						Beiträge: 39
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hi, 
Deckel vom Luftfilterkasten mit allen 4 Klammern verschlossen? 
 
Gruss 
Thomas 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 - 3.2 - 01/84 - Coupe - US-Modell - 930/21 - 915/68 - 207PS
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.12.2015, 06:30
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2015 
					Ort: Hannover 
					
					
						Beiträge: 116
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hi Thomas, 
 
ja, alle 4 Klammern vom Luftfilter verschlossen.  
War letzte Woche in Potsdam, also 500 km hin und zurück. 
Auto ist gut gefahren. Kein zischen. Alles bestens. 
 
VG 
Matze 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |