
24.06.2013, 13:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
|
|
Kauf 911 f-modell Eure Meinungen
Hallo zusammen,
ich habe in Braunschweig einen 911er gesehen. Der Zustand ist lacktechnisch eher mäßig. Der Verkäufer meinte zwar, der Rost sei oberflächlich, aber ich traue dem nicht so ganz. Schweller und Unterboden seien in Ordnung sagt Herr Gemballa.
Was sagt ihr zum Zustand der Karosserie? Historie wie immer nicht bekannt. Keinen deutschen Tüv, sondern englische Zulassung... Auch nicht gerade vertrauenswürdig.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT
Viele Grüße
|

24.06.2013, 14:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
|
|
Wenn die Rostblasen soweit abstehen ist da nichts mehr oberflächlich, ich würde da einen weiten Bogen drum machen.
Gruß
Wolfgang
|

24.06.2013, 14:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
|
|
Für 25 ist der absolut OK.
Das richtige Auto um "immer mal was " zu machen.
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard
2.4S Targa 1972
|

24.06.2013, 15:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Finger weg von Firma G. aus B.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

24.06.2013, 15:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2011
Ort: aschaffenburg
Beiträge: 161
|
|
sieht gut aus
interessant wäre zu wissen, wie alt der Lack ist. Motor sieht toll aus, Interieur sieht toll aus.
Schau ihn dir vor Ort an, mit einem Fachmann zusammen, dann kannst du ermitteln, ob er es erstmal als gutes Fahrauto tut, das man nach und nach macht, oder ob kurz- bis mittelfristig eine Vollrestauration der Karosserie notwendig sein wird...dann würde ich abraten.
Grüße,
Ralf
|

24.06.2013, 17:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
|
|
Vielen Dank für eure Antworten. In der Tat habe ich über Fahrzeuge Gemballa einiges in den Foren gelesen (insbesondere über die Insolvenz, die aber Fritz Gemballa betraf). Kannst du deine Meinung begründen, Kastalla?
Klar ist der Wagen mit 25.500 EUR am unteren Ende eines F-Modells und man kann keinen perfekten Wagen erwarten. Motor und Innenraum sehen wirklich gut aus, aber da Gemballa keine Werkstatt hat, wird der Motor auch vor Ort nicht vernünftig gecheckt worden sein. Immerhin scheint er mir ne gute Basis für die Restauration zu sein mit matching colour und number.
Es ist echt nervig, dass man bei den Preisen die Katze im Sack kauft. Zu den Lackstellen: Sicherlich kann man das eine oder andere Sandstrahlen lassen und neu lackieren wenn es oberflächlich ist. Schlimmer wirds, wenn die Bleche durch sind. Vielleicht schaue ich den Wagen in der Tat mal mit einem Experten an. Leider steht er nicht um die Ecke (Düsseldorf-Braunschweig).
Beste Grüße Oliver
|

24.06.2013, 21:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
|
|
Vielen Dank nochmal, eure Hinweise waren wirklich gut. Im Leben hätte ich die ganzen Stellen nicht entdeckt, die du, Armin, benannt hast! Auch dein Hinweis, Bernd, war gut. Die weiteren Rostnester sind ja meist im Verborgenen. Ich stöbere zwar schon immer im Praxisratgeber 911 von Peter Morgan (ein echt gutes Buch), aber das ersetzt halt nicht die Praxiserfahrung. Leider kann man sich halt so gar nicht vorstellen, was Rost mit dem Blech machen kann, wenn man nicht schon auf die Nase gefallen ist mit dem Kauf.
Klar ziehe ich das G-Modell immer mehr in Betracht, da bekommt man mehr Auto fürs Geld. Aber das F-Modell als Targa ist nunmal so schön. Etwas Luft nach oben ist auch noch, aber bei 35.000 EUR ist Schluss... Dass dies schwer werden wird, ist mir klar....
|

24.06.2013, 23:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
Hi
Da kannst du nochmal 15 Mille draufpacken,bis das der steht...locker
Und dann hast du noch ne Menge Rennerei und Streß.
Sehe den Wagen an sich unkritisch zum selberaufbau.
Lediglich die vordere Tankauflage macht "wirklich Arbeit"
Aber mit 35 wird das mit diesem wohl nix. Leider...
gruss tommi
|

25.06.2013, 07:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Zitat:
Zitat von olivermilde
Etwas Luft nach oben ist auch noch, aber bei 35.000 EUR ist Schluss... Dass dies schwer werden wird, ist mir klar....
|
Hallo Oliver,
das wird nicht nur schwer, sondern ist eigentlich nicht zu realisieren. Es sei denn, du bist so fit, dass du viele Reparaturen in Eigenregie machen kannst.
Ich habe ein Jahr gesucht und musste immer wieder mein Budget nach oben korrigieren. Konzentrier' dich lieber auf ein G-Modell.
Gruß
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

25.06.2013, 08:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
25 ist nun mal das was man für ein fahrbereites f-modell zahlen muß.
das ding braucht karosseriemäßig eine kernsanierung.
15k ist dabei aber eher als minimum anzusetzen, es sei denn die kiste wird nach rumänien verschifft....
guido
|

25.06.2013, 08:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
|
|
Allein für eine saubere Entlackung + neuem Lackaufbau kann man schon 8-10 Tsd Teuro rechnen.
Da ist aber noch kein einziges Blech gemacht 
Dazu kommt noch was beim Zerlegen an gummiteilen und Schrauben zerstört wird.
Ich denke mal wenn man es wirklich richtig macht, und das sollte man, ist man mit 30 aufwärts dabei.
Wolfgang
|

25.06.2013, 08:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2012
Ort: Vilshofen
Beiträge: 176
|
|
F modell
Hallo Oliver,
ich kann mich der Mehrheit nur anschliessen.
Lieber weiter suchen und Budget anpassen.

Harry
__________________
 964Coupe weiss ohne SD mit B16 Straßenabstimmung.Standard Diesel
|

26.06.2013, 16:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2007
Ort: Kalefeld
Beiträge: 76
|
|
911in BS
Hallo,
habe mir das Auto angesehen, das sind nicht nur Rostblasen, sondern Durchrostungen die von unten kommen, die Tankauflage ist auch vom Rost befallen, des weiteren ist die Schichtdicke Lack und Spachtel an vielen Stellen sehr dick. Ich kann nur raten die Finger weck. Wir haben Heute einen in Hamburg gefunden, 911 SC Bj. 1978 hier ist noch der erste Lack drauf und kostet 24.911,- €, ein super Auto, wir haben sofort gekauft.
mfG Werner
|

25.06.2013, 09:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
|
|
Naja, es gibt immer mal welche (F-Modelle). Letztes Jahr stand einer im Meilenwerk (Classic Remise) in Ddorf für 35.000 aber leider kein Targa. Sonst machte der vom Lack einen guten Eindruck, fahrbereit und mit neuem TÜV. Vor einer Woche stand dort ein Targa aus den USA mit neuem TÜV aber schlecht neu lackiert. Kostete 28000 (matching colour und number). Die Lackierung und die Farbe hielt mich dann letztlich ab, obwohl der Preis auch echt gut war. Ist inzw verkauft.
Ich habe auch ein paar Händler aus LA und NY an der Hand. Insbesondere in LA wäre es gut, da dort ein Freund von mir sitzt, der schon ein paar mal für Bekannte Fahrzeuge begutachtet hat und die dann kaufte. Auch in Dtld bin ich immer wieder auf der Seite von der Turmgarage und von Fischer in Lev. Der hat aber preislich kräftig angezogen und inzw mehr G-Modelle als F-Modelle.
Viele Grüße!
|

25.06.2013, 10:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
ich sagte ja bereits : MINDESTENS. bei viel eigenleistung.
und auch für 35 gibt es kaum gute, eher so mittelprächtige wo eine händlerdusche drübergegangen ist.
und es muß nicht heißen : leider kein Targa sondern eher : gott sei dank, KEIN targa....
aber die geschmäcker sind ja verschieden.....
guido
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|