
30.10.2012, 12:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 178
|
|
Heckbumper ausbau/umbau
Hallo, da ich ja ein US-Model habe und nun die Heckbumper auf EURO (schmale Version) umbauen will, stellt sich mir die Frage:
Muss die Stosstange dafür ab?
Wenn ja wie? (Sind die Stossstangenhalterschrauben unter der Stossstangengummilippe?)
Oder einfach den Endschalldämpfer abbauen, sind ja nur die Spannbänder 2x,
und Flansch zur Anlage (dann sollte man an die Bumper schrauben kommen, oder?
was wäre der einfachste Weg?
Grüsse aus HH, Frank
|

30.10.2012, 15:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 63
|
|
Hallo Frank,
nein. Weder muss die Stossstange abgebaut werden, noch den Schalldämpfer. Auto etwas aufbocken (muss aber nicht sein), dann das Hitzeschutzblech zwischen Schalldämpfer und Karosserie abbauen und dann kannst Du schon die Muttern der Bumper sehen. Die Muttern sind meistens stark korrodiert. Vorher die Kennzeichenleuchten ausbauen und beim Abnehmen der Bumper das Kabel ausfädeln.
Grüße
Ingo
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen
|

30.10.2012, 15:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 178
|
|
@ Ingo:
hey, klasse... ich dachte schon das es ne irre fummelei wird, na dann erstmal vielen Dank 
|

30.10.2012, 17:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Frank,
Du solltest Dir nur darüber klar sein, das man die Bef. Löcher der alten US Bumper schließen muß, dafür gibt es Stopfen, die aber sichtbar bleiben.
Alernative wäre eine EU Stoßstange oder die Löcher vom Karosseriebauer fachgerecht verschließen und die Stoßstange neu lackieren lassen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

30.10.2012, 18:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 178
|
|
@ Bernd
ja, das mit den Löchern ist mir schon bewusst,
meine Heckstosstange ist aber fast wie neu, dann extra eine EU Stossstange kaufen/lackieren etc. da warte ich lieber bis mir einer reinkachelt
(oder lieber nicht ;-)
Stopfen, weisst du welche? Woher?
gruss Frank
|

30.10.2012, 19:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 136
|
|
Da passen normale Stopfen, ich glaube 12 oder15 mm - wenn Du willst, kann ich Dir welche gegen Portoerstattung schicken - habe noch jede Menge rumliegen...
beste Grüße
Heiko
|

30.10.2012, 19:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Stopfen
Hallo Frank,
hier:
http://www.staufenbiel-berlin.de/
http://www.korrosionsschutz-depot.de...umstopfen.html
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd
Da war Heiko schneller
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

06.04.2015, 16:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: OWL
Beiträge: 46
|
|
Hallo,
naja, so einfach ist das auch wieder nicht von den US-Bumpern auf die kleineren europäischen Bumper umzubauen. Ich würde in jedem Falle die Stoßstange dazu abnehmen. Meines Wissens haben die US-Stoßstangen keine Löcher für die EU-Bumper; die müssen erst gebohrt werden. Die Werkstätten erledigen solche Arbeit nach aller Regel grobschlächtig - wenn´s beim ersten Ansetzen nicht passt, dann gibt es halt Langlöcher. Passende Verschlussstopfen gibt es bei diesem Berliner Kleinteile-Laden im Meilenwerk (hat auch einen Shop in ebay).
Gruss
|

06.04.2015, 21:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
|
|
Moin,
hatte hier mal einen Beitrag zum Thema geschrieben:
http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=22120&page=3
Ja, Umbau der Bumper ist fummelig, es geht jedoch ohne Langlöcher / große Unterlegscheiben.
Habe den EU-Umbau gemacht, weil mir diese Optik bei den Stoßstangen besser gefällt, ist aber wie so oft subjektiv ...
Gruß fux
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|