
23.02.2010, 16:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 6
|
|
Leichter Ölverlust
Hallo Leute!
Ich habe mich entschlossen,den Motor meines 79er SC doch nicht sofort während der Karosseriearbeiten zu revisieren, da auch die Karosse schon einiges an Budget und Zeit verschlingt. Ausserdem läuft der Motor nach Kerzen / Filter und Ölwechsel wie ein Glöckchen.
Der Ölverlust haltet sich auch in Grenzen, auch wenn eine Ferndiagnose schwierig ist wollte ich fragen, ob jemand einen Tipp für mich hat, wo das Öl aus dem Motor austritt.
Folgendermassen sieht es aus: eine kleine Öllacke befindet sich ständig unter der Verbindungsstelle des Ölrohres, welches rechts unten unter dem Motor vorbeiläuft (es ist ein Metallrohr, welches an einen Gummischlauch mündet, SW 36!)
Die zweite Öllacke befindet sich von hinten gesehen links vorne, ev. vom Ventildeckel-die Dichtungen sehen aber neu aus ?
Die Mittelnaht sieht trocken aus, da verliert er kein Öl...
Eventuell könnte auch aus den Rücklaufrohren etwas Öl austreten, haltet sich aber auch in Grenzen...
Danke für eure Tipps und ciao
Sahne
|

24.02.2010, 10:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
Zitat:
Der Ölverlust haltet sich auch in Grenzen, auch wenn eine Ferndiagnose schwierig ist wollte ich fragen, ob jemand einen Tipp für mich hat, wo das Öl aus dem Motor austritt.
|
also nach meiner laienhaften vermutung nach würde ich schätzen das es da rauskommt wo eine dichtung nicht in ordnung ist.
guido
|

24.02.2010, 10:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 6
|
|
Zitat:
Zitat von Guido S
moin,
also nach meiner laienhaften vermutung nach würde ich schätzen das es da rauskommt wo eine dichtung nicht in ordnung ist.
guido
|
Hallo!
>unter der Verbindungsstelle des Ölrohres, welches rechts unten unter dem Motor vorbeiläuft (es ist ein Metallrohr, welches an einen Gummischlauch mündet, SW 36!)<
lt. PET gibts da aber keine Dichtung, oder hab ich da was übersehen ? ich könnte nur die Leitung austauschen...
ciao
sahne
|

24.02.2010, 12:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
die erste antwort sollte eigentlich eher spaßig gemeint sein da ich leider,wie die meisten keine glaskugel haben.
an der ölleitung ist nur ein dichtkonus,entweder ist die verschraubung lose (eher nicht weil die immer fest sitzen,speziell wenn man sie lösen will)
die verpressung von dem schlauch geht schon mal kaputt.
guido
|

25.02.2010, 12:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Da bekomm' ich aber doch einen Schreck; diese Verpressung an der Stelle, geht schon mal kaputt, kann die aufplatzen? Ist da der volle Öldruck drauf, oder ist das eine Rückleitung? Gibt es qualitative bessere Lösungen?
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

26.02.2010, 14:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
die kann sich lösen, platzen eher nicht. ist vom tank der rücklauf zur pumpe
guido
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|