
22.10.2005, 02:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: München
Beiträge: 50
|
|
Mega Super
Jetzt kann man ja schon länger nicht mehr bei Shell tanken und nun fängt auch ARAL an einen Super-Super-Plus-Mega-Teuer-Sprit zu verkaufen! Gestern habe ich fast einen Herzstillstand gekriegt: 1,319 - die sind doch nicht mehr sauber - wo tankt ihr in Zukunft?
|

22.10.2005, 02:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 160
|
|
Ich finde das auch total abartig.
Eine Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat!
Muß da immer an die Fahrversuche von auto,motor u. sport vor einiger Zeit denken, wo sie diverse Autos mit Normal, Super und Super Plus betankt haben und schon da nahezu keine Unterscheide feststellen konnten, geschweige denn zwischen Super Plus mit 98 oder 100 Oktan!
Nun also V-Power, nach dem Motto, irgenwie muß sich doch der Formel 1 Erfolg vergolden lassen.
Ich boykottier alle Tanken, die diesen Wahnsinn mitmachen. Mein Navi zeigt mir zum Glück die Tanken mit Logo an, da kann man Shell und demnächst vielleicht andere gut meiden.
Traurig finde ich es aber schon, schließlich ist Sprit auch so schon teuer genug!!
__________________
Gruß Gunnar
|

22.10.2005, 02:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Hallo zusammen
Da hätte ich mal eine Frage: Wer tankt hier eigentlich "Super Plus"??
Also der 964 (Sauger) will 95 ROZ, also Super bleifrei. Das tanke ich auch. Jetzt habe aber schon öfter gehört, dass 964-Fahrer "Super Plus" tanken, also 98 ROZ. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das gut oder sogar besser für den Motor ist, solange das Kennfeld nicht umgestellt wurde. Oder macht der das automatisch?
Wie macht Ihr das?
Fragende Grüsse
Markus
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

22.10.2005, 03:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Sehe ich auch nicht ein, diesen Wahnisinn mitzumachen.
Shell meide ich deshalb auch mit meinem Benz, obwohl der nur Super kriegt.
Was machen denn eigentlich die ganzen BMW Fahrer oder die VWs mit Direkteinspritzung? Wenn die alle ebenfalls nicht zu Shell fahren, müssten die eigentlich ziemlich dumm aussehen... ich versteh nicht so ganz, weshalb sich das trotzdem rentiert....?!?!
Gruß
Obi
|

22.10.2005, 03:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Seit dem Einbau des LM220 von Cartronic MUß ich auch Super Plus tanken
Natürlich wurde auch das Kennfeld geändert
Grüsse Frank
|

22.10.2005, 03:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
|
|
Sprit
Mein C1 fährt seit entsprechender Cartronic - Behandlung auch 98 Oktan.
Ich fahre mit dem Elfer nie, wirklich nie an eine Shell Tankstelle, obwohl ich eine auf dem Weg vom Büro nach Hause habe, die mich früher häufig zu Gesicht bekommen hat. Bei mir hat Shell Umsatz verloren.
Die Aral, die ebenfalls auf meinem Weg liegt, verliert mich dann wohl auch...
Bleibt noch die (polnische ?) Star-Tanke, die Aral auf Weisung des Kartellamtes nach der letzten Fusion verkaufen mußte. Da gibts noch schönes altes Superplus, kaum teurer als Super bei Aral und Shell.
Nicht umsonst gehören die Mineralölkonzerne zu den rentabelsten Unternehmen Europas.
Das ist aber kein Vorwurf, schließlich regelt der Markt das selbst und es gibt wahrlich genug freie Tankstellen, zumindest in Berlin...
Gruß,
Thomas
__________________
|

22.10.2005, 04:04
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Also ich hab einen der frühen C1 (930/20) - der will unbedingt 98 Oktan. Steht sogar im Tankdeckel... Den V-Power-Schwachsinn mach ich allerdings auch nicht mit. Auf der Rückfahrt von Dinslaken, bin ich an ne Shell-Tanke gefahren und dann postwendend weiter zur nächsten Nicht-Shell...
Gruß,
Dirk.
|

22.10.2005, 04:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Strohgäu - Bodensee
Beiträge: 432
|
|
ich mache diesen Preis-Wahnsinn seitens der groosen Multis auch nicht mit und tanke lieber bei den freien Tankstellen mit meinem C1, der auch 98 Oktan benötigt.
Z.Zt. wird die Tankerei jedoch so eingeteilt, dass nur noch gutes und 'billiges' schweizerisches 98 Oktan Benzin in die Einspritzanlage fliesst  ......so kann am besten am Geld gespart werden bei gleichzeitig erhöhtem Fahrspass auf kurvigen Schweizer Strässchen
Grüsse
Uto
__________________
Lass die Sonne rein...und natürlich LUFT
|

22.10.2005, 05:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 253
|
|
Tanke mit meinem Porsche-ähnlichen 996 auch meist nur Super.
Gruß,
Klaus
|

22.10.2005, 05:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Zitat:
Zitat von Mandrill 9964S
.....Porsche-ähnlichen 996 .
Gruß,
Klaus
|
 RESPEKT, vor so viel Ehrlichkeit
Grüsse Frank, superplustanker 
|

22.10.2005, 05:52
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Zitat:
Zitat von Mandrill 9964S
Tanke mit meinem Porsche-ähnlichen 996 auch meist nur Super.
Gruß,
Klaus
|
Du wolltest schreiben "911 ähnlichen Porsche" , denn ein Porsche ist es ja. Steht auch ganz klar im KFZ-Brief ....
Per Definition "PAG KFZ-Brief" endet der 11er ja mit dem G-Modell MJ. 89 ............aber jetzt reichts.
Tut einfach so als hätte ich nichts geschrieben 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

22.10.2005, 06:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
|
|
Hi,
mein Problem:
Shell 3km weg.
Nächste Tankstelle 10km.
Hin und zurück macht das 14km Umweg, bei 0,50 Euro/km sind das 7 Euro.
Wenn jetzt Shell SP 10 Cent teurer ist als SP bei der anderen Tanke und ich 70 Liter tanke, kriege ich gerade die Fahrtkosten wieder raus.
Meine Zeit für den Umweg rechne ich jetzt mal nicht dazu.
Obwohl, ich könnte ja meine Frau schicken.
Ach nee, dann wird es noch teurer!
Gruss Hendrik, der jetzt wieder arbeiten geht, um Tanken zu können
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
|

22.10.2005, 06:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Zitat:
Zitat von doc
Hi,
0,50 Euro/km
|
 100 km x 0,50 Euro = 50 Euro
Was hast Du für ein Motor verbaut ??
Grüsse Frank
|

22.10.2005, 06:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 160
|
|
@doc
Heißt das, Du fährst mit Deinem Porsche immer nur zwischen der Shell Tanke und Deiner Garage hin und her??? Das erklärt dann den km-Preis von 0,50€, oder ist das der Preis inkl. aller NK?
Ein bißchen mehr Auslauf solltest Du Deinem Schätzchen (ich meine nicht Deine Frau  ) schon gönnen!
__________________
Gruß Gunnar
|

22.10.2005, 07:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
|
|
Hi,
wenn ich unterwegs bin, tanke ich natürlich nicht bei Shell.
Dachte das müsste ich nicht extra erwähnen!
Aber es ist halt oft so, das ich spät abends noch mal volltanken muss, weil andere Familienmitglieder (ich meine nicht meine Kinder) den Tank leergefahren haben.
Dann kommt immer:"Du, das Auto müsste noch vollgetankt werden, ich muss doch morgen wegfahren!"
Das Ganze bevorzugt abends gegen 22 Uhr.
@Wally
Ich rechne bei meinen Autos den km mit 0,50 Euro(Betriebskosten). Das dürfte für den Turbo nicht mal reichen!
Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|