Hallo, Kollegen !
Habe den heutigen bzw. gestrigen Samstagnachmittag damit verbracht, endlich die lang herbeigewünschte Funkfernbedienung nachzurüsten.
Die Anlage heißt WAECO Magic Touch, Typ MT-350. Das Universal-Einbauset beinhaltet 2 Handsender, Empfänger/Steuergerät, Kabelsatz, ausführliche Einbauanleitung und div. Montagematerial. Preis ca. 100 Euro, im Autozubehörfachhandel.
Die Verträglichkeit mit der serienmäßigen Alarmanlage ist kein Problem, außerdem bietet sie durch eine zweite Taste auf der Fernbedienung die Möglichkeit, noch ein weiteres Feature zu steuern (z.B. die Standheizung, oder die Fensterheber und das Verdeck - wie in meinem Fall). Die Anlage steuert zur Funktionskontrolle die Blinker an, außerdem wird beim Öffnen die Innenleuchte für 1 Minute aktiviert. Macht man die Tür innerhalb dieser 1 Minute NICHT auf (weil man z.B. versehentlich auf die FB gedrückt hat), wird automatisch wieder verriegelt. (Diese Funktion ist jedoch deaktivierbar.)
Einbauzeit in der Fachwerkstatt ca. 3 Stunden. - Wer`s selber machen will und nicht so routiniert ist, sollte `nen (Samstag-)Nachmittag einplanen. Nachfolgend ein paar Details, Tips und Hilfestellungen für die "Do it yourself-ler":
Zunächst einfach Schritt für Schritt nach der gut verständlichen Einbauanleitung vorgehen. Auf Seite 11 muß man sich dann zwischen 2 verschiedenen Schaltplänen entscheiden, je nach Autofabrikat / Typ. Für den 964-er ist der ERSTE Schaltplan (Türkontakt = minus geschaltet) der richtige ! Mit diesem Schaltplan wird zunächst der Empfänger/Steuergerät angeschlossen. A C H T U N G !!! Die beiden Leitungen zur Blinkeransteuerung NICHT wie beschrieben am Blinkrelais anklemmen (FUNKTIONIERT NICHT !), sondern am Warnblinkschalter ! (Diesen "Hund" zu entlarven hat mich fast 2 Stunden meines wertvollen Lebens gekostet, da ich diese Zeit jedoch in meinem "Baby" verbracht habe, sei der Fa. WAECO nochmal verziehen)
Zwei Seiten weiter, folgen auf den Seiten 13 bis 16 nochmals 8 (!) Schaltpläne zur Verbindung der FB mit der ZV. Der für den 964-er gültige Schaltplan ist hier die NR. 4 (auf der Seite 14 unten). Das Steuergerät für die serienmäßige ZV befindet sich übrigens im Beifahrerfußraum (schwarzes Kästchen, etwa so groß wie `ne "Kippenschachtel"). Aus meiner Sicht sind damit alle evt. auftretenden Schwierigkeiten aus der Welt geschafft, -falls nicht, stehe ich für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Viel Spaß beim Einbau und mit dem Betrieb der Fernbedienung !!
Grüße
ACHIM
911 - Gäbe es einen Gott der Klänge, wäre DAS sein Instrument !!