Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2003, 08:52
xyz xyz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: ----------------------------
Beiträge: 418
xyz
Frage Funkfernbedienung nachrüsten 964

Hallo, Porschianer !

Ich möchte an meinem 964-er (Bj. 90) eine Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung einbauen. Hat jemand `nen heißen Tip, welche Anlage sich mit der serienmäßigen Alarmanlage verträgt ??? Das Problem: Sie wird normalerweise durch Drehung des Türschließzylinders (Mikroschalter) deaktiviert. Gibt`s da ´ne Lösung ?

Grüße vom Elfer und sin "Mu"




(sorry, ALEX !)

ACHIM

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2003, 10:28
Kutti Kutti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
Kutti
Beitrag

Hallo
Ich wollt mir mal eine von MHW bestellen, aber je nach Steuergeraetetyp geht das nicht mit der orginalen Alarmanlge. Da hab ich halt die Finger davon gelassen. Das Thema wurde hier bereits disskutiert und manche haben ganz gute Lösungen (orginale vom 993), ich bin da noch skeptisch- würd mich aber auch für eine interessieren.

Porsche 4ever
__________________
Porsche 4ever
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2003, 15:59
xyz xyz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: ----------------------------
Beiträge: 418
xyz
Daumen hoch

Hallo, Kollegen !

Habe den heutigen bzw. gestrigen Samstagnachmittag damit verbracht, endlich die lang herbeigewünschte Funkfernbedienung nachzurüsten.
Die Anlage heißt WAECO Magic Touch, Typ MT-350. Das Universal-Einbauset beinhaltet 2 Handsender, Empfänger/Steuergerät, Kabelsatz, ausführliche Einbauanleitung und div. Montagematerial. Preis ca. 100 Euro, im Autozubehörfachhandel.
Die Verträglichkeit mit der serienmäßigen Alarmanlage ist kein Problem, außerdem bietet sie durch eine zweite Taste auf der Fernbedienung die Möglichkeit, noch ein weiteres Feature zu steuern (z.B. die Standheizung, oder die Fensterheber und das Verdeck - wie in meinem Fall). Die Anlage steuert zur Funktionskontrolle die Blinker an, außerdem wird beim Öffnen die Innenleuchte für 1 Minute aktiviert. Macht man die Tür innerhalb dieser 1 Minute NICHT auf (weil man z.B. versehentlich auf die FB gedrückt hat), wird automatisch wieder verriegelt. (Diese Funktion ist jedoch deaktivierbar.)
Einbauzeit in der Fachwerkstatt ca. 3 Stunden. - Wer`s selber machen will und nicht so routiniert ist, sollte `nen (Samstag-)Nachmittag einplanen. Nachfolgend ein paar Details, Tips und Hilfestellungen für die "Do it yourself-ler":
Zunächst einfach Schritt für Schritt nach der gut verständlichen Einbauanleitung vorgehen. Auf Seite 11 muß man sich dann zwischen 2 verschiedenen Schaltplänen entscheiden, je nach Autofabrikat / Typ. Für den 964-er ist der ERSTE Schaltplan (Türkontakt = minus geschaltet) der richtige ! Mit diesem Schaltplan wird zunächst der Empfänger/Steuergerät angeschlossen. A C H T U N G !!! Die beiden Leitungen zur Blinkeransteuerung NICHT wie beschrieben am Blinkrelais anklemmen (FUNKTIONIERT NICHT !), sondern am Warnblinkschalter ! (Diesen "Hund" zu entlarven hat mich fast 2 Stunden meines wertvollen Lebens gekostet, da ich diese Zeit jedoch in meinem "Baby" verbracht habe, sei der Fa. WAECO nochmal verziehen)
Zwei Seiten weiter, folgen auf den Seiten 13 bis 16 nochmals 8 (!) Schaltpläne zur Verbindung der FB mit der ZV. Der für den 964-er gültige Schaltplan ist hier die NR. 4 (auf der Seite 14 unten). Das Steuergerät für die serienmäßige ZV befindet sich übrigens im Beifahrerfußraum (schwarzes Kästchen, etwa so groß wie `ne "Kippenschachtel"). Aus meiner Sicht sind damit alle evt. auftretenden Schwierigkeiten aus der Welt geschafft, -falls nicht, stehe ich für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Viel Spaß beim Einbau und mit dem Betrieb der Fernbedienung !!


Grüße

ACHIM

911 - Gäbe es einen Gott der Klänge, wäre DAS sein Instrument !!

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2003, 19:12
Porschefan Porschefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 161
Porschefan
Beitrag

Ja ja, das sind Sie. Immer über den Luxus im 996 beschweren, aber nachrüsten

Gruß
Porschefan
__________________
- 996 - Nur fliegen ist schöner -
---- Grüße an die Luftwaffe ----
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2003, 00:15
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ja, jetzt hat er euch erwischt. Also seit konsequent und werft die kilos wieder raus.
Gruß kh
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.06.2003, 05:45
Porschefan Porschefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 161
Porschefan
Beitrag

Aber Kalle ,

ein bisschen Luxus hat doch noch niemandem geschadet

Gruß
Porschefan
__________________
- 996 - Nur fliegen ist schöner -
---- Grüße an die Luftwaffe ----
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.06.2003, 07:21
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Porschefan, haste toll genacht mit den autos.
Zun thema luxus: mit luxus in unseren büchsen haben wir ja eh keine chanche gegen euch wasserkocher, deshalb alleine wegen der chanchengleichheit und der körperertüchtigung:alle elektrischen luxushelferlein gehören raus, da man ja sonst auch noch früher den anker werfen muß.
Gruß KH.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.06.2003, 15:23
xyz xyz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: ----------------------------
Beiträge: 418
xyz
Beitrag

"ABER HALLO !!!"

Bis mein 964-er so schwer ist wie ein 996-er muß ich aber noch EINIGE Bleiplatten im Auto verteilen !! (hö, hö, hö !!)

LUFTgekühlte Grüße

ACHIM


SMART ??? - Sind das nicht diese kleinen, bunten Kügelchen die sich immer in meinem Luftfilter festsetzen, wenn ich mal kräftig Gas gebe ???

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.02.2005, 03:58
schlicht911 schlicht911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 82
schlicht911
Beitrag

Hallo, ich habe gerade auch die MT350 waeco installiert, habe aber ein Problem... das signal vom handsender kommt anscheind an.. da der "kasten" mt 350 schön klick klick macht auch die innenraum beleuchtung geht an.. die blinker habe ich nicht angeschlossen... dauer plus und zündplus habe ich auch.. die zv habe ich über den schaltplan 4 auf seite 14 angeschlossen.. da kommen von der porsche einheit jeweils 2 kabel.. also 2x grün/rot für offen habe ich mit blau/rot von mt 350 verbunden und 2x blau/gelb mit dem kabel grau/rot vom mt 350 verbunden.. aber nix geht.. kann mir jemand weiter helfen.. verzweifel hier noch.. müssen die blinker angesteuert werden ?? wenn ja welche farben haben die kabel vom warnblinkschalter... wo ist der denk fehler bei mir ??????? please help !!!

christian aus hamburg
964 c4 baujahr 3/1991
__________________
neunsechsvier.de
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG