| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.01.2018, 21:57
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2016 Ort: Crailsheim 
						Beiträge: 5
					      |  |  
	| 
				
				Welche Reifen Marke für 997
			 
 Ist mit der Größe 235/35-19 und 295/30-19 empfehlenswert? Km Leistung und Haftung trocken/nass?Luc
 
				__________________997 Black Edition
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.01.2018, 22:28
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| Michelin PS2 mit N-Kennung |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.01.2018, 10:38
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Thüringen 
						Beiträge: 1.080
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tom Sch  Michelin PS2 mit N-Kennung |   
Kann ich bestätigen, habe ich (noch) drauf. 
Im Frühjahr kaufe ich als Ersatz den Michelin Pilot Sport 4S. 
Grüße Dirk
				__________________997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
 Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.01.2018, 12:10
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von d911o   
Kann ich bestätigen, habe ich (noch) drauf. 
Im Frühjahr kaufe ich als Ersatz den Michelin Pilot Sport 4S. 
Grüße Dirk |  Ist da die passende Größe mit N inzwischen verfügbar? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.01.2018, 14:54
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2004 Ort: Obersulm 
						Beiträge: 595
					      |  |  
	| Der Satz Michelin liegt bei 900,- Euro incl. Montage :-)....
 Mfg
 Team Herrmann
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.01.2018, 15:05
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Thüringen 
						Beiträge: 1.080
					      |  |  
	| Hi, 
@Tom: ich hörte, dass es bisher keine N-Kennung in der genannten Dimension gibt. 
@Team Herrmann:    , bist leider zu weit weg von mir. 
Grüße Dirk
				__________________997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
 Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.01.2018, 17:19
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2013 Ort: Hannover 
						Beiträge: 492
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tom Sch  Ist da die passende Größe mit N inzwischen verfügbar? |  "N" ist nicht wichtig. Kostet in der Regel nur Aufpreis und bringt keinen Prefomancegewinn, oder andere technische Vorteile.
 
den 4S kaufen und gut is.
				__________________ 
				mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
 
Axel
  
911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.01.2018, 20:44
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2016 Ort: Crailsheim 
						Beiträge: 5
					      |  |  
	| Danke für das Feedback Jungs, als Franzosen sollte ich wissen dass Michelin so ziemlich das Beste ist.  
Noch dazu ist Michelin schon seit Jahren von Porsche empfohlen...
				__________________997 Black Edition
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.01.2018, 21:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2004 Ort: Obersulm 
						Beiträge: 595
					      |  |  
	| Nimm den Michelin Super Sport..einer mit den besten Allround Eigenschaften.
 Mfg
 Team Herrmann
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.01.2018, 10:01
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kastala  "N" ist nicht wichtig. Kostet in der Regel nur Aufpreis und bringt keinen Prefomancegewinn, oder andere technische Vorteile.
 den 4S kaufen und gut is.
 |  Servus,
 
das ist so leider nicht richtig! 
Wenn Du das Fahrzeug nur zum Spazierenfahren nutzt mag die Aussage noch haltbar sein, sobald Du etwas sportiver unterwegs bist nicht. 
Z.b. sind die Flanken bei den N Reifen deutlich härter/steifer als bei den Varianten ohne N, Laufflächenaufbau ist dann das nächste Thema. 
Was bei Fahrzeugen bis 964 noch nicht so tragisch ist wird ab 993 schwierig... 
Bereits der 993 mit der komischen 4-gelenker Hinterachse (und viel Fahrzeuggewicht) reagiert auf unterschiedliche Reifen recht sensibel, ab 996 verändert sich das Fahrverhalten bei Reifen mit weicher Flanke sehr deutlich... 
 
Grüße |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.01.2018, 15:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2015 Ort: - 
						Beiträge: 98
					      |  |  
	| @ Dirk!!
 Warum steigst du auf den 4S um???
 
 LG Hamp
 
				__________________ 
				If everything is under control, you're obviously not fast enough!   
911 Carrera S (997 FL)
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.01.2018, 17:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2013 Ort: Hannover 
						Beiträge: 492
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tom Sch  Servus,
 das ist so leider nicht richtig!
 Wenn Du das Fahrzeug nur zum Spazierenfahren nutzt mag die Aussage noch haltbar sein, sobald Du etwas sportiver unterwegs bist nicht.
 Z.b. sind die Flanken bei den N Reifen deutlich härter/steifer als bei den Varianten ohne N, Laufflächenaufbau ist dann das nächste Thema.
 Was bei Fahrzeugen bis 964 noch nicht so tragisch ist wird ab 993 schwierig...
 Bereits der 993 mit der komischen 4-gelenker Hinterachse (und viel Fahrzeuggewicht) reagiert auf unterschiedliche Reifen recht sensibel, ab 996 verändert sich das Fahrverhalten bei Reifen mit weicher Flanke sehr deutlich...
 
 Grüße
 |  
Hallo Tom,
 
ich bin kein Missionar und will auch niemanden bekehren, aber der 911 ist nun weiß Gott kein Schwergewicht. Wenn es so wäre, dann dürften die Reifen ohne "N" gleicher Größe ja auf deutlich schwereren Sportwagen (und das gibt es) unfahrbar sein. Ich bewege mein Auto auch tw. flott und habe keine Unterschiede feststellen können. Das Thema kommt aus der Historie als noch 185/70 R15 und ähnliche "Ballonreifen" auf den 911ern verbaut wurden. Das gab es sicherlich gravierende Unterschiede. Heute bei den modernen Reifenquerschnitten dient das nur noch den Margen der Reifenhersteller. 
Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden. 
				__________________ 
				mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
 
Axel
  
911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.01.2018, 18:12
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Thüringen 
						Beiträge: 1.080
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hamp  @ Dirk!!
 Warum steigst du auf den 4S um???
 
 LG Hamp
 |  Hi Hamp, 
wieso nicht? Oder habe ich was übersehen und es gibt den Pilot Sport 2 mit N-Kennung noch als Neureifen? Ich dachte, die werden nicht mehr produziert? Ich habe es allerdings noch nicht geschafft, den örtlichen Reifenhändler zu besuchen und mein 997 hält ohnehin noch bis zum 01.03. Winterschlaf. 
Grüße, Dirk 
PS: meine Bereifung ist mit DOT 4210 überfällig, auch wenn noch Profil drauf ist.
				__________________997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
 Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.01.2018, 19:32
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| Servus, 
um die Geschichte für mich persönlich zum Abschluß zu bringen...
 
@kastala 
Wenn Deine Angaben zum Fahrzeug noch aktuelle sind fährst Du ein G-Modell! 
Da ist es wirklich nicht notwendig N Reifen zu kaufen (oder im Fall des P6000 sogar kontraproduktiv) - nimm z.b. einen Bridgestone S01 oder Toyo T1-R und die Welt ist in Ordnung. 
Mit der Flankenhöhe hat das nicht wirklich was zu tun, dann dürfte man bei 30er Reifen ja keinen Unterschied spüren...
 
@d911o 
Den PS2 mit N gibt es nach wie vor als Neureifen aus aktueller Produktion in Größen für den 997! Was es nicht mehr gibt sind einige Größen ohne N.
 
Ich möchte jedem der Zweifel hat mal empfehlen einen 993 mit PS2  mal mit und ohne N zu fahren. Der Unterschied ist wie neue oder alte Koppelstangen hinten. 
Auch spannend der Unterschied im Fahrverhalten 996/997/986/987 mit unterschiedlichen Reifenmarken + mit und ohne N.
 
Auch wenns viele nicht glauben - die Empfehlung für den 997 zum PS2 mit N kam nicht zufällig    
Grüße |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				30.01.2018, 09:03
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Thüringen 
						Beiträge: 1.080
					      |  |  
	| Hi Tom,danke für die Info.
 Grüße Dirk
 
				__________________997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
 Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
 |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |