
28.06.2006, 14:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 26
|
|
911 Clubsport
Hallo,
weiß jemand wie die Clubsport-Version vom 3,2 Carrera aus 1987 momentan gehandelt wird? Ich bräuchte mal ganz grobe Schätzungen für ein gut erhaltenes ,originales Fahrzeug. Ein Bekannter möchte sich von Seinem trennen......
Ich denke daß das Modell nicht häufig auf dem Markt auftaucht,oder?
Wie sieht es denn mit der zukünftigen Preisentwicklung bei diesen Autos aus?
Auch rein spekulative Antworten würden mir schon weiterhelfen.
Danke
Heiko 
|

28.06.2006, 15:17
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo Heiko,
die Zukunft ist schwer zu prognostizieren. Sicherlich wird er nie in den Rang eines RS laufen.
Ich würde das Auto je nach Zustand ( und da scheiden sich die Geister ja bekanntlich ) um die 25.000 Euro sehen. Gute, also wirklich gute Autos werden bestimmt mehr bringen. Dabei spreche ich von einem Privatkauf und nicht von Händlerpreisen.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

28.06.2006, 16:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
|
|
Ich sehe nur eine geringe Liebhaberprämie für den CS. Er hat keine technischen Besonderheiten und auch keine "Renngene", die ihm zu einem Kultfahrzeug machen könnten. Es ist einfach ein etwas abegespecktes Sondermodell. Wenn ich mich recht entsinne hat er als "Besonderheit" keinen Unterbodenschutz, weshalb ich einer Inspektion des Unterbodens besondere Aufmerksamkeit schenken würde. Kann mich aber auch irren.
Grüße,
Rolf K
|

28.06.2006, 17:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 26
|
|
Danke Rolf und Stefan,
dann ist der Preis mit 34tsd € doch wohl "etwas" hoch angesetzt! Naja, ich dachte das die geringe Stückzahl (240St.?) und die begrenzte Bauzeit von einem Jahr eine gewisse Exclusivität sichert. Desweiteren hat der Motor ein angehobenes Drehzahlband und das Fahrzeug hat meines Wissens ein Mindergewicht von 100Kg.
Das gleiche Konzept(weniger Gewicht,magere Ausstattung bei fast gleicher Leistung zur Serie) hat beim 964RS auch zum Erfolg geführt und schliesslich
einen gewissen Hype ausgelöst und das bei wesentlich größerer Stückzahl!
Wo ist denn da der Unterschied?
Gruß
Heiko
Übrigens, normale 3,2er in wirklich gutem Zustand werden auch schon um die
25k gehandelt, oder?
|

28.06.2006, 20:23
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Es ist kein RS, das ist der Unterschied !
Der CS war nur eine Ausstattungsvariante ohne Mehrpreis wenn ich mich nicht täusche. Zu dem Auto gibt es auf www.netmotor.de eine Reportage.
Für 34.000 würde ich als Privatkauf ein Auto erwarten welches ich per Sie ansprechen muss und das eigentlich zu schade zum aktiv fahren ist.
Der CS ist eben kein RS. Wenn du den Test aus 1987 willst maile mir deine email-Adresse, dann schicke ich dir den AMS-Test.
P.S. Bist du der Heiko M. von 944-fans ??
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Geändert von Stefan917/10 (28.06.2006 um 20:35 Uhr).
|

28.06.2006, 20:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Blöde Frage Stefan,
gab es denn einen 3.2er RS ?
Grüsse
Peter
|

28.06.2006, 20:37
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Nein gab es nicht,
es gab 84 nur den SC-RS mit 3Liter Motor.... und das dürfte mit das seltenste Auto überhaupt sein.
255 PS / 970 Kilo/ 188.000 DM !!!!
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Geändert von Stefan917/10 (28.06.2006 um 20:40 Uhr).
|

28.06.2006, 20:53
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
89 oder 90 gab es vom 964 C4 eine RS Variante.
Die dürfte noch seltener sein.
__________________
Gruss, Uli
|

28.06.2006, 21:08
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
@ Uli:
Stimmt, an den habe ich nicht gedacht.....aber das ist ein C4  Eigentlich schließt sich RS und C4 gegenseitig aus 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

29.06.2006, 08:34
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Ja.
Hat sich nicht wirklich durchgesetzt.
__________________
Gruss, Uli
|

29.06.2006, 10:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
|
|
"C4 RS"???
Kann man das irgendwo nachlesen?
Klingt gerade bei dem nicht sehr sportlich ausgelgegtem 964-Allradantrieb wie ein Anachronismus.
Grüße,
Rolf K
@Heiko: der CS hat nichts, was ihn technisch von den anderen Modellen unterscheidet, die höhere Begrenzung der der Maximaldrehzahl programmiert Dir der Chip-Tuner bei Bedarf. Ein "RS" hatte immer spezielle Leichtbauteile und wurde auch als Basis für Rennsportaktivitäten genommen. dies gilt für den CS meines Wissens nicht.
Grüße,
Rolf K
|

29.06.2006, 11:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Zitat:
Zitat von Rolf K
"C4 RS"???
Kann man das irgendwo nachlesen?
Klingt gerade bei dem nicht sehr sportlich ausgelgegtem 964-Allradantrieb wie ein Anachronismus.
...
|
Hi Rolf
Dieser C4 'RS' hiess 'Lightweight' ( Hier sind Bilder) und hatte nicht den Allrad-Antrieb vom Carrera 4, sondern vom 959, allerdings die Paris-Dakar-Wettbewerbsversion. Da ist die Höchstgeschwindigkeit 200 km/h (was damals in der Wüste genügte), also nicht wirklich rennstreckentauglich.
Ob er überhaupt strassenzugelassen wurde, weiss ich nicht. Ich würde ihn als 'Experiment' bezeichnen....
Zum Thema:
Der 84er CS war doch um einiges teurer als die 'normalen'. Der wird sicher im Wert steigen und ich würde sagen, 25k ist ein ziemliches Sonderangebot.
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

29.06.2006, 11:58
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo den CS gab es im Jahr 1987 nicht 84.
1984 war der SC-RS mit 3 Liter Motor und der war richtig teuer, leicht und konsequent. Ein völlig anderes Auto als der CS.
Der Botz hatte letztes Jahr einen CS im Angebot für 27.000 Euro und der soll nicht schlecht gewesen sein. Von Privat würde ich so ein Auto je nach Zustand und Laufleistung zwischen 25 und 35 Keuro sehen.
Wie gesagt ich glaube der Preis für den CS war der gleiche wie der für den normalen 3.2er in Serienausstattung. Kein Aufpreis. Es war eine Ausstattungsoption, also ein M-Code .
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Geändert von Stefan917/10 (29.06.2006 um 12:10 Uhr).
|

29.06.2006, 13:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
|
|
Interessant, die Daten, vor allem vom Innengeräusch  . Hätte nicht gedacht, daß 100 kg Mindergewicht und etwas Drehzahlanhebung bei der Beschl. auf 200 3 Sekunden ausmachen können
Allerdings auch nicht, daß 100 kg Mindergewicht 0,5 L. Mehrverbrauch ausmachen. Etwas Seirenstreuung ist bei den Daten wohl dabei.
Grüße, Rolf K
|

29.06.2006, 13:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Stimmt....hatte ich verwechselt...
An das Auto beim Botz erinnere ich mich vage. Aber wenn er nicht mehr als 27k verlangte, wird's wohl das Maximum sein (von privat sowieso).
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|