 
			
				08.05.2013, 17:05
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2009 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 179
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Typenschild / Tüv
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, ich möchte meinen 911 SC Baujahr 1982 next time Tüv machen lassen... 
Der Wagen kommt aus Texas, war aber bereits 2 Jahre in Holland angemeldet
 
(Scheinwerfer, Bumper, Sidemarkers etc. sind bereits umgerüstet)
 
Nun fiel mir auf das der Wagen gar kein Typenschild hat   
(wo Achslast, Gesamtgewicht etc. drauf stehen)
 
Die teuren Herrn vom PZ Hamburg meinten: 
 
Da hilft nur ein Technischen Datenblatt für 170,- Euro + Mwst. 
sowie ein Typenschild inkl. Gravur            140,- Euro + Mwst. 
gesamt: 310,- Euro + Mwst. !!!!!
 
damit nicht genug Porsche braucht lt. PZ ca. 5 - 6 Wochen  !!!! 
    
was kann ich also tun ???? Muss ein Typenschild an dem Wagen? 
Fahrgestellnr. ist ja im Kofferraum + Fensterholm Fahrerseite
 
I need help !!!!
 
Grüsse aus Hamburg, Frank  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 SC Targa Baujahr 1982    
Aussen Chiffon Weiss / Innen Schwarz   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.05.2013, 18:52
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  911-Carrera
					 
				 
				Hallo, ich möchte meinen 911 SC Baujahr 1982 next time Tüv machen lassen... 
Der Wagen kommt aus Texas, war aber bereits 2 Jahre in Holland angemeldet 
(Scheinwerfer, Bumper, Sidemarkers etc. sind bereits umgerüstet) 
Nun fiel mir auf das der Wagen gar kein Typenschild hat   
(wo Achslast, Gesamtgewicht etc. drauf stehen) 
Die teuren Herrn vom PZ Hamburg meinten:  
Da hilft nur ein Technischen Datenblatt für 170,- Euro + Mwst. 
sowie ein Typenschild inkl. Gravur 140,- Euro + Mwst. 
gesamt: 310,- Euro + Mwst. !!!!! 
damit nicht genug Porsche braucht lt. PZ ca. 5 - 6 Wochen !!!!  
was kann ich also tun ???? Muss ein Typenschild an dem Wagen? 
Fahrgestellnr. ist ja im Kofferraum + Fensterholm Fahrerseite 
I need help !!!! 
Grüsse aus Hamburg, Frank  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Frank, 
ob das Typenschild für das US Auto hier vorgeschrieben ist, weiß ich nicht. 
Bei Autoatlanta kann man die bekommen
 http://www.autoatlanta.com/porsche-p...Body&model=911 1978-83&subsec=Emblems-Decals-and-Stickers unter 911 > Body > Enbleme & Decals stickers 
Ob die auch den Druck übernehmen? 
Wenn die fehlenden Daten nicht bekannt sind, sollten die in der Betriebsanleitung oder unter "Typen, Maße, Toleranzen stehen", die kann ich Dir an Deine e mail Adresse schicken. 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Einstieg (08.05.2013 um 20:26 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.05.2013, 18:58
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2012 
					Ort: Donauwörth 
					
					
						Beiträge: 197
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Frank, 
das Typenschild ist nicht zwingend erforderlich...
 
Das Technischen Datenblatt für 170,- Euro + Mwst.  benötigst Du in jedem Fall
 
Hier ein LINK zu den Porsche Zulassungsdokumenten:
 http://www.porsche.com/germany/acces...ion/documents/
Bei mir hat es ca. 4 Wochen gedauert bis zum Erhalt des Dokuments.
 
Viele Grüße
 
Thomas   
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss  
911 G Targa 3.0 1981 Karminrot 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.05.2013, 20:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2012 
					Ort: Vilshofen 
					
					
						Beiträge: 176
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Tüv
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
Techn.Datenblatt unbedingt erforderlich. 
Veil Spass beim warten. 
Auf alle Fälle mal beim TÜV fragen wegen Typenschild. 
Bei uns reichts so
  
Harry  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 964Coupe weiss ohne SD mit B16 Straßenabstimmung.Standard Diesel
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.05.2013, 00:20
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2010 
					Ort: West Coast (USA) 
					
					
						Beiträge: 1.556
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hi, 
 
viele US 911 haben kein typenschild. Ist in den USA nicht vorgeschrieben und wird oft auch noch einfach beim lackieren entfernt. 
 
Was in den USA zaehlt, ist dein 'sticker' im rahmen der fahrertuere. ALLE US autos haben diesen sticker. 
 
Bei der D zulassung und TUV untersuchung brauchst du normalerweise kein typenschild. Der TUV sachverstaendige kann das im zuge der 'Importfahrzeug Richtline' und der 'Etwa Wirkung' ausklammern. 
 
Ein datenblatt ist nur dann noetig, wenn die TUVstelle keine unterlagen zum vorgefuehrten fahrzeug hat.  
 
Lass' die TUV abnahme entweder durch profis machen oder fahr' vorab mal bei der TUVstelle vorbei und sprich mit dem sachverstaendigen, wie das mit ihm aussehen wuerde. 
 
Cheerio 
William 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.05.2013, 22:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		in Frankfurt musste ich es haben. 
hat beim schildermachen inkl. Prägung knapp 13 gekostet. 
die vorgaben hat der schildermachen vom tüv-wisch übernommen
  
was das datenblatt angeht, da kann ich nur herr gerst vom tüv süd empfehlen, kostet eur 115 per nachname-einschreiben.
 https://www.tuev-sued.de/auto_fahrze...chnische_daten 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.05.2013, 10:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Thüringen 
					
					
						Beiträge: 1.080
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hi, 
ist schon interessant, wie das in D so abgeht mit Typenschild ja/nein je nach Bundesland. Mein ex964 (US-Modell) hatte ebenfalls kein Typenschild, daran hat sich nie Jemand gestört. Auf der B-Säule Fahrerseite unten war ein großer Aufkleber, auf dem neben den Typenschild-Daten sogar der Produktionstag vermerkt war. Aber auch dafür hat sich bei TÜV/DEKRA nie Jemand interessiert   . Grüße, Dirk  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS 
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.05.2013, 11:52
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2009 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 179
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		... stimmt von Bundesland zu Bundesland leider unterschiedlich... 
nur wenn es um die Nummernschildgrösse geht, ja dann... dann sind sich alle einig, die herrn da oben :-(
 
der hamburger TÜV ist einfach  
das aber bei meinem cherokee jeep das rücklichglas einen heftigen sprung hat, mein warndreieck inkl. verbandskasten fehlte und meine hupe nicht geht...das intressierte nicht... TÜV bekommen...das soll mal einer verstehen?  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 SC Targa Baujahr 1982    
Aussen Chiffon Weiss / Innen Schwarz   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |