Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2010, 15:18
993 M-OstnV 993 M-OstnV ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: München
Beiträge: 4
993 M-OstnV befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ein zünftiges Grüß Gott

Servus miteinander,

ich heisse Peter, komme aus München und wollte mich nur kurz mal vorstellen, nachdem ich mich als bisher "stiller Betrachter" endlich mal getraut hab' den 2. Schritt in Richtung Elfertreff zu machen. - Eure offensichtliche, geballte Fachkompetenz aber auch die recht nette und umgängliche Art im Forum hat mich überzeugt. -

Ich bin 40 Jahre alt, fahre seit gut 10 Jahren einen 993 C2 und meine 2 Kinder sind vermutlich noch verrückter nach der Heckschleuder als ich. Denen würde NIE in den Sinn kommen auch nur 1 mal über Platzmangel, Komfort oder zu lautem Motor (und zu zügiger Gangart) zu nörgeln.

Ich selbst bin LEIDER kein großer Porsche Fachmann wenn es um technische Dinge geht, mir macht das Fahren mit dem Ding einfach nur Laune und ich könnte mir für mich kein schöneres Spielzeug vorstellen. Vielleicht kann ich aber dennoch den ein oder anderen halbwegs qualifizierten Beitrag im Forum abgeben.

Ich freu mich auf regen Austausch und bedanke mich schon mal für die schnelle und freundliche Aufnahme.

Liebe Grüße

Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.12.2010, 16:52
Schrauberfreak Schrauberfreak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Halver
Beiträge: 48
Schrauberfreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Peter

Na dann mal ein herzliches Willkommen.Solche Foren sind immer nützlich und in der Regel kann jeder irgendwann einmal etwas beitragen.
Selbst ich der schon sich schon lange mit der Materie befasst finde immer wieder einen neuen Tip,Kniff oder ähnliches.
Bis denne.

LG,

Thomas
__________________
Wenn du glaubst du hast alles unter Kontrolle...dann fährst du zu langsam!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.12.2010, 17:27
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
993

Hallo Peter,
herzlich willkommen hier im Forum bei den Luftgekühlten auch Gußeisernen genannt.
Wünsche Dir viel Spaß hier und viele sorgen - und knitterfreie Kilometer.
Viele haben Ihr Spielzeug in den Winterschlaf versetzt, fährst Du das ganze Jahr?
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.12.2010, 18:40
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus Peter,

herzlich Willkommen bei den Liebhabern schöner Kurven (der bayrischen Landstraßen natürlich).
Falls Dein Schätzchen sich nicht im Winterschlaf befindet wünsche ich Dir und Deiner Familie viel Freude damit und immer klare Sicht durch die Seitenscheiben

Grüsse aus der verschneiten Nachbarschaft,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.12.2010, 20:30
Benutzerbild von Fotovision
Fotovision Fotovision ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Tübingen
Beiträge: 96
Fotovision befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Peter,
herzliche Grüße von einem Ganzjahresfahrer. Habe auch einen 993 C2 und das Ding macht einfach Spaß.
Den wünsche ich Dir auch weiterhin.
Beste Grüße - Emanuel
__________________
EZ - luftgekühlt macht einfach Spaß
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.12.2010, 22:41
Benutzerbild von Oberleinsiedler
Oberleinsiedler Oberleinsiedler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: nähe Amberg
Beiträge: 201
Oberleinsiedler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja Servus Peter,

mein 993 C4 Cabrio bewege ich zumeist im Münchnern Norden (sofern nicht auf 993-Club Bayerntour im Südosten unterwegs )
Ich habe zwar doppelte Anzahl angetriebener Räder, aber den Porsche dafür nur halb solang wie Du
Egal: Herzlich Willkommen und vielleicht klappt es ja mal mit ner gemeinsamen Ausfahrt.

Gruß,
Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2010, 21:14
993 M-OstnV 993 M-OstnV ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: München
Beiträge: 4
993 M-OstnV befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja wow! was ein hallo! danke erstmal

servus miteinander,

erst einmal vielen herzlichen dank für die netten willkommens mails. bin ganz platt. tut mir leid, daß ich gestern bissl kurz war hinsichtlich meines schmuckstücks, aber mir hats "pressiert" von daher mal paar kleine infos (bilder folgen noch)

ich hab einen C2 993 von 7/1994, den ich mir vor 10 jahren mit 15tkm gekauft habe und hab seither gut 57tkm runter. bin also kein übervielfahrer hab ihn aber das ganze jahr über angemeldet (gibt viel zu viele schöne trockene, sonnige wintertage find ich) allerdings bei dem schnee fahr ich nicht (komm mit den sommerpneus nicht mal g'scheit aus der garage)

mein vorbesitzer war offensichtlich entweder ein kenner oder er hat einfach ziemlich alles auf der ausstattungsliste angekreuzt was damals so draufstand
für die damalige zeit ist das teil recht umfassend ausgestattet. bin mir allerdings nicht sicher, ob es damals den grossen tank gab. ich würd für ein bissl mehr reichweite pro tank gern auf so sachen wir vollelektrische bestuhlung oder heckwischer verzichten. aber ok das geht wohl unter der rubrik luxusproblemchen.

was micht etwas nervt ist, daß er nach längerer standzeit (ab ca. 4 wochen)
die batterie derart absaugt, daß er dann nicht mehr anspringt (ist angeblich eine art krankheit von diesem model, aber vielleicht könnt ihr mir dazu mehr sagen) von daher werd ich ihn erst mal bissl laden und danách doch mal abklemmen

ansonten versuch ich eigentlich den originalzustand möglichst zu erhalten. bin zwar kein radikalpurist, habe aber bis jetzt zumindest solch sachen wie nachrüsten von weissen blinkern, litronic oder 18er turbofelgen samt distanzscheiben wiederstanden. vielleicht habt ihr aber super vorschläge und noch bessere argumente. denen will ich mich nicht kategorisch verschliessen.

und klar hab ich lust mal ne kleine ausfahrt hier im münchner grossraum zu machen, bin dabei! aktiviere auch sicher meinen nachbarn, der hat nen (glaub ich 1996er) 993 C2

auf jeden fall erst nochmal vielen dank für die freundliche begrüßung. ich bin mir sicher ich finde gut ein und werd mich wohl fühlen

aúf das keinem die luft ausgeht!

herzliche grüße

peter
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.12.2010, 21:15
Benutzerbild von Angie
Angie Angie ist offline
Super Moderator
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Bad Wildungen
Beiträge: 5.911
Angie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Peter,

mein 993 ist gleichen Baujahres und hat mich noch nie im Stich gelassen,
seit bei längerer Standzeit _ein Batterieerhaltungsgerät_,
das einfach vom Zigarettenanzünder zur Steckdose führt, angeschlossen ist.

Ein herzliches Willkommen in der Gemeinschaft des elfertreff,
mit 993 Grüßen nach München

Angie
__________________
Frauen am Steuer haben eine ruhigere Hand, weil sie nicht die Kurven fürchten müssen, die neben ihnen sitzen.
*Alexander Kerst*

Porsche on Tour - Fotoalbum
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.12.2010, 03:21
Benutzerbild von JAWS
JAWS JAWS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2007
Ort: minga
Beiträge: 132
JAWS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 993 M-OstnV Beitrag anzeigen
ansonten versuch ich eigentlich den originalzustand möglichst zu erhalten. bin zwar kein radikalpurist, habe aber bis jetzt zumindest solch sachen wie nachrüsten von weissen blinkern, litronic oder 18er turbofelgen samt distanzscheiben wiederstanden. vielleicht habt ihr aber super vorschläge und noch bessere argumente. denen will ich mich nicht kategorisch verschliessen.
servus peter. willkommen an board.


btw:


argumente genug...?
__________________

beste grüsse,
stefan
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.12.2010, 10:14
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
993

Hallo Stefan,
tolles Foto, tolles Outfit,
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.12.2010, 10:33
Benutzerbild von Fotovision
Fotovision Fotovision ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Tübingen
Beiträge: 96
Fotovision befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Stefan,
gute Aufnahme. Hast Du die Bremsenbelüftung nur in der Stoßstange drin oder auch bis zu den Bremsen verlegt?
Standlicht in den Blinkern drin?
Gruß Emanuel
__________________
EZ - luftgekühlt macht einfach Spaß
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 19.12.2010, 12:43
Benutzerbild von JAWS
JAWS JAWS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2007
Ort: minga
Beiträge: 132
JAWS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
danke ihr zwei...

die bremsbelüftungsschächte sind nicht bis zur bremse verlegt.
die sind für mich aber auch eher ein rein optisches leckerli, bestimmt
auch mehr luft für öl- und klimakühler. ob bei den bremsen dann noch
was ankommt...? keine ahnung. eigentlich auch egal. hatte in den
3 jahren bislang noch nie probleme mit einer überhitzten bremse.
und ja, das standlicht ist ins blinkergehäuse verlegt...
__________________

beste grüsse,
stefan
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.12.2010, 19:47
Benutzerbild von Fotovision
Fotovision Fotovision ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Tübingen
Beiträge: 96
Fotovision befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Stefan,
thanks für die Antwort und weiterhin viel Spaß an dem schönen Auto.
Gruß Emanuell
__________________
EZ - luftgekühlt macht einfach Spaß
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.12.2010, 11:18
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Herzlich willkommen, Peter

Sympathische Vorstellung.

Viel Spass im Forum.

Zitat:
aúf das keinem die luft ausgeht!
Damit ist eigentlich alles gesagt...
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG