 
			
				13.04.2020, 13:59
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2014 
					Ort: graz 
					
					
						Beiträge: 19
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Sockel mech.Antenne
			 
			 
			
		
		
		
		Ostergrüße aus Graz 
Hätte da ne Frage 
Meine mech Antenne im Kot flügel li. ist kaputt (911 Targa 74) 
welchen Winkel beim Sockel brauche für eine Bestellung  
würde mir ev unnötiges Herumschicken ersparen 
Lg Gerhard  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.04.2020, 19:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2015 
					Ort: Saarland 
					
					
						Beiträge: 771
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Gerhard,  
Winkel kann ich Dir leider keinen nennen, die meisten der aktuell verfügbaren Antennen sind Universalantennen, die in verschiedenen Winkeln verbaut werden können. 
 
Zum Beispiel: 
 https://www.voelkner.de/products/264...l-Antenne.html
https://www.fvd.net/de-de/9116453010...tenne-911.html
https://oldtimer-ersatzteile24.de/Au...sche-911-/-912
Ich habe rechts eine "Auta 2050" von Hirschmannn verbaut, da war aber vorher schon eine Motorantenne verbaut gewesen. Links kann man glaube ich nur mechanische, aber keine automatischen Antennen verbauen (Platz!).
 
Gruß, Thomas  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV 
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.04.2020, 19:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Antenne
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  gst
					 
				 
				Ostergrüße aus Graz 
Hätte da ne Frage 
Meine mech Antenne im Kot flügel li. ist kaputt (911 Targa 74) 
welchen Winkel beim Sockel brauche für eine Bestellung  
würde mir ev unnötiges Herumschicken ersparen 
Lg Gerhard  
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Gerhard, 
auf der linken Seite ist aus Platzgründen nur der Einbau einer mech. Antenne möglich. 
Der Winkel ist durch den unteren Halter bestimmt. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.04.2020, 23:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2015 
					Ort: Saarland 
					
					
						Beiträge: 771
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Aha!   
Jetzt ist mir endlich auch klar, warum die alten 911 einmal links und einmal rechts die Antenne haben...links ist die Antenne eben nicht im Radhaus(wie rechts!), sondern hinter dem Stehblech quasi innen in der Karosserie verbaut. Kenne es bisher nur von meinem SC, der rechts eine Motorantenne hatte und wieder hat...also gilt normalerweise: Links manuelle (Stab-)Antenne, rechts (ab Werk) Motorantenne...fragt sich nur, warum die Antenne nicht immer rechts montiert worden ist   
Gruß, Thomas  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV 
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.04.2020, 11:39
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2016 
					Ort: Düsseldorf 
					
					
						Beiträge: 33
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Vielleicht weil die meisten Fahrer zu kurze Arme haben um die Antenne rechts von Hand herausziehen zu können.    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 911 SC USA MJ 1980 Motor 930/07 jetzt mit Kolben/Zylinder vom 930/10 und SSI Anlage
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.04.2020, 12:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Antenne
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Schulisco
					 
				 
				Aha!   
Jetzt ist mir endlich auch klar, warum die alten 911 einmal links und einmal rechts die Antenne haben...links ist die Antenne eben nicht im Radhaus(wie rechts!), sondern hinter dem Stehblech quasi innen in der Karosserie verbaut. Kenne es bisher nur von meinem SC, der rechts eine Motorantenne hatte und wieder hat...also gilt normalerweise: Links manuelle (Stab-)Antenne, rechts (ab Werk) Motorantenne...fragt sich nur, warum die Antenne nicht immer rechts montiert worden ist   
Gruß, Thomas  
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Thomas, 
Antennen abbrechen war mal eine ganze zeitlang ein regelrechter Sport.
 
Ich erinnere mich, dass ich an meinem F Modell einen kleinen Hakenschlüssel hatte, um die Antenne herauszuziehen. 
Mit der Motorantenne auf der rechten Seite war damit Schluss, die versank automatisch, wenn die Zündung ausgeschaltet wurde und viel mehr Platz war auch da. 
Warum nicht gleich auf dem rechten Kotflügel???, da musst Du die genialen Porscheingenieure fragen. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd
 
Bleib gesund  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.04.2020, 14:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2015 
					Ort: Saarland 
					
					
						Beiträge: 771
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Bernd,  
 
hm, ohne jetzt das Thema unnötig breit zu treten - denke, dass die anfangs bei den F-Modellen links die anfangs nur manuellen Antennen verbaut haben, weil der Fahrer die auf "seiner" Seite schnell einschieben und wieder herausziehen kann. Für ne Motorantenne war dort aber kein Platz mehr, daher die (jetzt automatische) Antenne dann rechts montiert. Da braucht auch der Fahrer ja nicht hin, weil ja automatisc.... Macht Sinn.  
Danke. Abfahrt. Ja - Bleibt alle gesund!  
 
Gruß, Thomas 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV 
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |