
11.12.2007, 10:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: pfinztal
Beiträge: 22
|
|
kauf eines 993 turbo
hallo zusammen ,
ich habe vor 3 wochen meinen 993 c2 verkauft , ich dachte es geht auch ohne einen 911 , falsch gedacht , jetzt juckt es wieder und zwar gewaltig !
ich habe derzeit den markt beobachtet , gefallen würde mir ein 996 4s , noch besser aber einen 996 turbo . jetzt habe ich einen 993 turbo angeboten bekommen zu dem ich euch nach eurer meinung fragen wollte .
es handelt sich um einen 993 turbo , bj. 96 , 115000 km , alles inspektionen gemacht , unfallfrei , silber / innen schwarz ,alles orginal , mit turbofelgen ( hohlspeichen ) wirklich top gepflegt und aus 1 hand .preis 49000 euro . was haltet ihr von diesem angebot !
gruss tino
|

11.12.2007, 13:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Klingt in meinen Ohren nicht zu unrealistisch. Manchmal juckt es mir auch in den Fingern wegen nem Turbo...  Habe letztlich irgendwo einen mit 25tkm (!!!) BJ 97 gesehen. Und der wollte über 70k dafür haben.
Ich fahre recht wenig (derzeit 5tkm im Jahr) mit dem 11er.
Von daher wäre die Haltbarkeit auch nicht so das Thema. Aber der Unterhalt soll ja deutlich teurer sein als beim Sauger. Und mein 4S ist mir schon teuer genug.
Mich würde die Laufleistung von über 100tkm etwas abschrecken.
Grüße
Frank
|

11.12.2007, 16:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Hoyerswerda
Beiträge: 44
|
|
Hallo Tino,
da würde ich nicht lange überlegen. Eines der schönsten und besten Autos der Welt!
Ich beobachte den 993 Turbo Markt schon seit 3 Jahren. Die meisten Autos für unter 50000 Euro haben kein Scheckheft, mehrere Besitzer, Kilometer ohne Ende oder eine ätzende Innenausstattung.
Ich denke für das angebotene Auto können gut und gerne 55000 Euro problemlos erzielt werden.
Wenn Du ihn nicht möchtest kannst mir gern den Kontakt herstellen.
Gruß
|

15.12.2007, 23:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2006
Ort: Hochrhein/Schweizer Grenze
Beiträge: 18
|
|
Wenn die Angaben stimmen, sofort kaufen. Ich würde ihn erst mal richtig warm fahren und dann unten alle Verkleidungsbleche abbauen. Schauen ob die Differentiale vorne und hinten trocken sind und wie es mit dem Motor aussieht (Kettenkästen, Zylinder). Irgendwann wird man mal mit den Turboladern rechnen müssen. Es heißt so im allgemeinen, daß sie bei ca. 120.000km kommen. Hängt aber sehr davon ab, wie der Wagen gefahren wurde. Warmgefahren? Wieder kaltgefahren!!?? Ist alles noch Orginal oder ist er "verbastelt"? 408 PS oder WLS?, Sportsitze, Xenon...? Wenn er wirklich original ist, PZ Scheckheftgepflegt und tatsächlich aus 1. Hand, dann ist der Preis absolut OK. Habe im Sommer selbst einen 993 Turbo aus 1.Hand mit 76.000 km gekauft. Alles absolut original und nur PZ gepflegt. Ich habe schriftliche Kaufanfragen über 70.000.-- Euro von Leuten die ich gar nicht kenne, die aber das Auto kennen und es wirklich kaufen wollen. Wird aber nicht verkauft! Meinen 2S, ebenfalls absoluter top Zustand, bei mir aber in dritter Hand, hatte ich damals für 52.993.-- Euro verkauft (MwSt. ausweisbar). Für sehr gute, originale 993er steigen die Preis! Schlag zu! Wenn Du nicht willst, kannst du mir die Adresse mailen. Ein Bekannter von mir sucht genau so ein "Schätzchen".
:-)
Jörg
__________________
Was immer Du tun willst oder wovon Du träumst, fang es an!
|

16.12.2007, 09:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2006
Ort: Hochrhein/Schweizer Grenze
Beiträge: 18
|
|
Hab ich doch gestern noch ganz vergessen...
Schau Dir die Preise der 996er an. Sind zum großen Teil schon günstiger zu haben als ein 993er. Preistendenz fallend. Die 993er steigen ständig. Besonders die unverbastelten Originalen. Ausserdem ist der 993er für mich der letzte echte 911er. Wenn Du eine gute Wertanlage mit viel Fahrspass haben willst, dann nur Luftgekühlt! Wobei mir ein 997 GT3 RS schon gefallen könnte.
:-)
Jörg
__________________
Was immer Du tun willst oder wovon Du träumst, fang es an!
|

16.12.2007, 17:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2007
Ort: Nordhessen
Beiträge: 375
|
|
Hallo Tino
Wenn der Besitzer des 993 tt sich einen 996 GT2 gekauft hat und aus Süddeutschland kommt, würde ich mir den Kauf überlegen. 
__________________
|

16.12.2007, 17:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2006
Ort: 58636
Beiträge: 15
|
|
Für meinen 993 Turbo mit WLS II und Sportfahrwerk, Laufleistung bis heute
ca. 52.000 km EZ 03.98 möchte ich mindestens 75.000 € haben  .
Dieses nur mal zur Information  .
Liebe Grüße aus Iserlohn
Rainer
Edit: Soll aber nicht heißen, dass ich ihn verkaufen will.
|

16.12.2007, 19:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2007
Ort: Nordhessen
Beiträge: 375
|
|
Zitat:
Zitat von MK GT 3
Für meinen 993 Turbo mit WLS II und Sportfahrwerk, Laufleistung bis heute
ca. 52.000 km EZ 03.98 möchte ich mindestens 75.000 € haben  .
Dieses nur mal zur Information  .
Liebe Grüße aus Iserlohn
Rainer
Edit: Soll aber nicht heißen, dass ich ihn verkaufen will.
|
Reale Preisvorstellung.
Nur die Rosa Lackierung könnte Deiner Preisvorstellung leicht im Wege stehen 
__________________
|

16.12.2007, 19:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: N
Beiträge: 203
|
|
@ MK GT 3
So einen schönen 911er würde ich auch nicht verkaufen 
__________________
MfG Thomas
|

16.12.2007, 20:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2006
Ort: 58636
Beiträge: 15
|
|
Zitat:
Zitat von Turboporschi
Reale Preisvorstellung.
Nur die Rosa Lackierung könnte Deiner Preisvorstellung leicht im Wege stehen 
|
 rosa.....nööööhhhh schwarz/schwarz und 1.Hand
Liebe Grüße aus Iserlohn
Rainer
|

18.12.2007, 08:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: pfinztal
Beiträge: 22
|
|
servus jörg ,
der turbo ist im absoluten orginal zustand , hat xenon scheinwerfer und ist mit der 408 variante ausgestattet .
gruss tino
|

18.12.2007, 09:01
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo,
ich denke das Angebot hört sich, für ein Auto in gutem Wartungszustand mit ordentlicher Historie, gut an. Über die Unterhaltskosten eines 993 Turbo solltest du dir aber im klaren sein. Wenn du so ein Auto 10-15 tkm im Jahr bewegst und ihn entsprechend warten lässt kostet der richtig Geld. Wenn an einem Turbo was zu machen ist stehen da ratzfatz mal 3-5 Teuro auf der Rechnung.
Ist das Auto vom Vorbesitzer gut behandelt worden würden mich auch die 120 tkm nicht sonderlich stören. Falls aber Motor/Getriebeseitig was kommen sollte sind 15-20 Keuro schneller weg als du schauen kannst  .
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

18.12.2007, 19:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2006
Ort: Hochrhein/Schweizer Grenze
Beiträge: 18
|
|
Hallo Tino,
wenn das Auto optisch und technisch wirklich OK ist, denn nehme ich ihn sofort. Wenn Du schaust wie die wirklich guten Originalen gehandelt werden ist der wirklich ein Schnäppchen.
Mit einem hat Stefan allerdings sehr recht. Der Unterhalt zum "normalen" 993er verdoppelt sich fast. Versicherung, Spritverbrauch, Reifenverschleiß und natürlich die Werkstatt. Die meinen alle man gehört zu den Ü100 Nettoverdienern. Na ja, ich fahr meinen vielleicht 6.000 km im Jahr. Da geht das grad noch so.
:-)
Jörg
__________________
Was immer Du tun willst oder wovon Du träumst, fang es an!
|

20.12.2007, 13:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: pfinztal
Beiträge: 22
|
|
hallo zusammen , ich habe mich gestern für ein anderes auto entschieden , vieleicht werde ich nächstes jahr den turbo kaufen . mal sehen .
das auto wird ja nach wie vor gut gepflegt .
gruss tino
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|