
06.11.2003, 06:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 165
|
|
Modellbezeichnung/Schriftzug anbringen
Hi,
mein 993 ist einer derjenigen, die damals mit dem Sonderwunsch "ohne Modellbezeichnung" geliefert wurden.
Nun möchte ich doch die passende Modellbezeichnung anbringen; vielleicht wirds auch nur die "911" des damaligen Sondermodells (964 C4 Turbolook von 1993).
Nun zu meiner Frage: was ist bei der Montage (die Schriftzüge sind wohl geklebt) zu beachten? Gibt es möglicherweise Schablonen, wo der Schritzug zu plazieren ist??
Was ist beim Kleben zu beachten? Bei Aufklebern oder Karosseriefolien hat man glaube ich die Klebeseite mit Spülilösung behandelt, damit man das ganze auf dem Blech noch ausrichten konnte; geht das bei den Modellschriftzügen auch???
Vielleicht kennt sich ja jemand aus, und kann ein paar Tipps geben.
Vielen Dank + allzeit gute Fahrt
Gruss
Rüdiger
|

06.11.2003, 07:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: 58xxx
Beiträge: 1.338
|
|
Schau mal >> h i e r << !!
Ist zwar für 911 u. 964, aber vielleicht hilft es Dir auch weiter.
Ich jedenfalls habe an meinem 993 auch KEINEN Schriftzug und würde mir niemals einen drankleben. "Ohne" sieht doch viel besser aus.
Gruß
Thomas
__________________
TOM...
der mal mit dem 4S tanzte
|

06.11.2003, 09:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
Hallo Rüdiger,
ich habe den Schriftzug von meinem PZ bei der Inspektion nachrüsten lassen. Der Schriftzug lag bei etwa 10 Euro und das Anbringen war kostenlos.
Ich hoffe, Du hast Deinen Schriftzug nicht bei Ebay ersteigert. Die Preise dort liegen oft über Neupreis.
Viele Grüße
Jens
__________________
|

06.11.2003, 10:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: 54584 Gönnersdorf
Beiträge: 32
|
|
da gebe ich speedster recht. ebay ist in vielen sachen, vor allem für p´s der reinste preistereiber. da sind manche idi´s die bieten in den letzen minuten wie die bekloppten. naja werde gleich noch´n ründchen drehen. "911 rulzzzz"
|

06.11.2003, 11:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 165
|
|
Hi,
dass e-bay ne Apotheke sein kann ist mir auch schon aufgefallen.
Der Schriftzug "911" vom Jubi würde mir schon gefallen, und falls verfügbar würde ich das Teil bei Porsche ordern.
Wie man sowas nun anbringt, z.B. die Spülinummer möchte ich aber immer noch ganz gerne wissen
Danke + Gruss
Rüdiger
|

06.11.2003, 13:00
|
|
Hallo,
der Schriftzug ist aber nicht original, oder? Und einige Leute wären froh, wenn sie den Sonderwunsch "ohne Schriftzug" bei ihrem Fahrzeug hätten.
Ich würde ihn ablassen. Nur meine persönliche Ansicht.
Gruß Guido
|

06.11.2003, 19:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
|
|
Hallo Rüdiger,
fürs Anbringen würde ich als Hilfe ein Malerkreppband aufbringen und dort auf der Linie den Schriftzug aufkleben, mit Spülmittel habe ich es nicht probiert, aber mit dem Klebeband ging es bestens, ich habe vom schwarzen Carrera auf den silbenern Carrera Schriftzug gewechselt bei schwarzem Lack, ich finds klasse
Grüße
Ingo
__________________
tja, PSS 9 halt
|

07.11.2003, 00:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
|
|
Nach meinen bescheidenen Kenntnissen wird dafür ein Spezialklebeband benutzt was von den Herstellern z.b. 3M direkt in vorgestanzter Form in die Fabrik geliefert wird. Wenn man ein neues Schild kauft müsste das Klebeband in den Schriftzug eigentlich schon eingelegt/eingeklebt sein. So ist es z.B. bei DB, VW meine ich. Diese Klebebänder sind meistens etwas dicker sao dass die Schriftzüge selber oftmals auch garnicht direkt mit dem Lack haben, sondern ein kleinster Spalt bleibt.
Von so Dingen wie Patex usw. würde ich abraten, da das nur dauerhaft auf dem Lack hält aber nicht ubedingt am Schild.
Würde einfach mal bei den Lieferanten (Porsche , FVD etc.) nachfragen, ob die Schilder bereits mit dem Klebeband versehen sind.
Gruss
Juergen
|

07.11.2003, 02:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2001
Ort: D 63500 Seligenstadt
Beiträge: 155
|
|
Hi, wo gibts den silbernen Carrera Schriftzug, den sich sich rtlsport angeklebt hat? Mein 996 ist auch ein schwarzer.
Gruß Gerd
|

07.11.2003, 02:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 79206Breisach
Beiträge: 217
|
|
Ganz klar,die Schriftzüge sind IMMER mit dem Klebeband versehen.Ich finde ,man sollte vor dem Aufkleben bei einem Original-Schriftzug mal genau die Höhe der Anbringung messen.Es sieht nämlich übel aus,wenn der Schriftzug in einer falschen (ungewohnten)Höhe sitzt.
Gruss Rüdiger
__________________

S U U P E R , alles im roten Bereich
|

07.11.2003, 03:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland, Düsseldorf
Beiträge: 13
|
|
Hallo zusammen,
alle Schriftzüge mit Bild gibt es im Onlineshop auf http://www.fvd.de/fvd_de.htm
Dort hab ich meinen für den Käfer auch bestellt.  War nach ca. 2 Tagen da und wird aufgeklebt - hällt anschliessend bombensicher und widersteht allen Wetterbedingungen.
Gruß Bugdriver
__________________
I DID NOT HAVE ANY SEXUAL AFFAIRS WITH MY BUG
|

07.11.2003, 07:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
|
|
Hallo Rüdiger
der wirklich allerliebste  Jubi - Schriftzug soll Gerüchten zufolge nur bei violafarbenen Fahrzeugen richtig pappen, sprich bei Jubis 
Ist natürlich Quatsch.
Allerdings ist gerade dieser Schriftzug
a)teurer als alle anderen
b)oft "gerade jetzt" nicht zu bekommen
und nicht zuletzt
c)von Original Jubi Fahrern verzweifelt gesucht, weil die Dinger öfters GEKLAUT werden 
Weiterer Vorschlag:Warte doch mal ab,bis die ersten CAYENNE-Schriftzüge rauskommen 
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt
|

07.11.2003, 08:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 165
|
|
Hi Jubi,
auf Deine Antwort habe ich schon länger gewartet
Also nun mal Klartext: am meisten reizen würde mich genau das Teil, was bei Deinem Flitzer montiert ist!
Das Ding sieht einfach top aus!!!!
Ich versuche derzeit trotz der "Knappheit" eines zu bekommen(neu über PZ)
Da dieser Schriftzug jedoch soweit ich weiß aus den einzelnen Ziffern mit gemeinsamen Unterstrich besteht, sehe ich genau hierbei die bereits mehrfach erwähnten Montageprobleme (Spülinummer)
Viele Grüsse
Rüdiger
|

08.11.2003, 03:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
|
|
Hallo Rüdiger
wie mir scheint, hast Du Deine überlegungen doch schon ziemlich in der Bandbreite eingegrenzt
Der "Unterstrich" beinhaltet übrigens den kleinen aber feinen Text "30 Jahre 911" 
Wenn Du im Übrigen allzu lange auf das Teil warten müßtest (PAG, FVD usw.)oder gar Preise jenseits der durchaus üblichen 60 EUR verlangt werden, mail mich privat an.
Ich habe im Zweifel da so eine kleine Connection aus "alten" Tagen.Vielleicht geht da diesbezüglich was.
Liebe Grüße nach
a)Tailfingen ???
b)Nebringen ???
oder
c)Öschelbronn ???
Jubi
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt
|

08.11.2003, 03:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 79206Breisach
Beiträge: 217
|
|
Mach Dir keine Sorgen wegen der "Einzelbuchstaben*.Die sind natürlich gemeinsam auf einer Trägerfolie.Und damit wird die Sache wieder "ganz Easy".Viel Glück dabei.
Gruss vom Namensvetter Rüdiger
__________________

S U U P E R , alles im roten Bereich
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|