Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.07.2015, 08:40
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wagen vibriert auf einmal

Hallo zusammen,

ich habe mal ne Frage..seid einiger Zeit überträgt mein Motor sein Vibrationen sehr auf die Karosserie...Wenn ich an der Ampel stehe merke ich es deutlich vibrieren...Das war früher nicht..Habe jetzt mal die Ventile eingestellt dabei nochmal den Auspuff abgehabt und nach Kontakten am Motor gesucht.
Nix....keine Veränderung... Können die Motorlager irgendwie verhärtet sein???

Beim fahren ist alles OK...

Es fällt mir auch auf dass der Leerlauf in letzter Zeit sehr schwankend ist...so hundert Umdrehungen rauf und runter ...wie so eine Sinuswelle...Kenn das sonst nur von meinem alten Motorrad...da war das auch...
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.07.2015, 09:24
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich habe mal ne Frage..seid einiger Zeit überträgt mein Motor sein Vibrationen sehr auf die Karosserie...Wenn ich an der Ampel stehe merke ich es deutlich vibrieren...Das war früher nicht..Habe jetzt mal die Ventile eingestellt dabei nochmal den Auspuff abgehabt und nach Kontakten am Motor gesucht.
Nix....keine Veränderung... Können die Motorlager irgendwie verhärtet sein???
Beim fahren ist alles OK...
Es fällt mir auch auf dass der Leerlauf in letzter Zeit sehr schwankend ist...so hundert Umdrehungen rauf und runter ...wie so eine Sinuswelle...Kenn das sonst nur von meinem alten Motorrad...da war das auch...
Hallo Sascha,
bevor Du Dich den Motorlagern zuwendest:
Zunächst Motorgrundeinstellung überprüfen am Motortester mit CO Bestimmung.
Dann Fehlersuche nach Fehlersuchplan K - Jetronic
(schick mir deine e mail addy)
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.07.2015, 09:36
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bernd hat sehr Recht...
Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
Es fällt mir auch auf dass der Leerlauf in letzter Zeit sehr schwankend ist...so hundert Umdrehungen rauf und runter .....
klingt nach klassischem "sägen" der K-Jet

Ventile einstellen ist schonmal sehr gut.
Nebst einer Grundeinstellung würde ich auch Falschluft in Betracht ziehen (alle Elemente wo Gummiverbindungen mit der Gemischaufbereitung in Verbindung kommen, wie Saugrohrmuffen, Dichtung der Düsen/Tassen, sitz der LMM-Hutze, usw.)

w/Motorlager: der Satz von 4 Stück (2x Motor, 2x Getriebe) ist nicht teuer und in 30 Min gewechselt (ohne Bühne).
Das lohnt grundsätzlich immer, wenn deren Alter unbekannt (Gummi hart und gestaucht)

http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=22911
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (17.07.2015 um 09:38 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.07.2015, 12:18
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Einstieg Beitrag anzeigen
Dann Fehlersuche nach Fehlersuchplan K - Jetronic
(schick mir deine e mail addy)
Hallo Bernd, vielen Dank... :-) habe ich schon von Dir bekommen, es sei denn du hast innerhalb des letzten Jahres neue Unterlagen bekommen..

Also Falschluft habe ich jetzt trotz mehrmaligem Absprühen mit Bremsenreiniger noch nicht finden können...Habe aber auf meinem Plan für den Winter prophylaktisch geplant alle Gummis im Bereich der K-Jet zu erneuern... Letzter Schritt ist dann ein neuer Warmlaufregler (schon wieder)

@ Flo... Ja...werde wohl mal die Motorlager austauschen...auch vorsorglich
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG