hallo forum!
ich möchte mich hier auch kurz vorstellen:
mein name ist matthias, ich bin (in wenigen wochen) 30 jahre alt und komme aus der schönen oberpfalz nähe regensburg.
seit gut 10 jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem peugeot 205 gti und dessen cabriovariante cti.
ich mag keine grauenvoll verbastelten exemplare- das seriennahe, wenn auch fahrwerkstechnisch verbesserte modell ist da meine erste wahl!
in den letzten jahren gingen sehr viele 205 durch meine hände, ich hab mich so richtig mit dem französischen kleinwagen angefreundet.
sie werden, vor allem was das kurvenhandling angeht, absolut unterschätzt- sehr zu meiner freude.

einzelradaufhängung durch drehstäbe an der HA, wenig gewicht (um die 900kg) und leistungen von 102-128PS sei dank.
frei nach dem motto: "to make a car faster, just add lightness."
vor 2 jahren bin ich dann an die restauration eines gti 1.6 ez 1988 herangetreten.
dieser wurde dann in unzähligen arbeitsstunden komplett zerlegt, lackiert und mit diversen neuteilen, bzw. überarbeiteten altteilen (gelbchromatieren, lackieren, etc...) wieder zusammengesetzt.
das endergebnis:
neben diesem 205 habe ich für den alltag noch ein 205 CTI (cabrio) und ein 205 sondermodell "gentry", in dem ein auf 202PS gechippter 2.0l 8V turbobenziner aus einem citroen xm seinen dienst tut.
man wird aber älter, und "vernünftiger".
die idee eines 911er-kaufes schwebt schon sehr lange in meinem kopf herum. irgendwie haben es mir die 911 g-modelle sehr angetan, da vor allem der 3.2er mit 231ps. (robuste maschine, ausreichend leistung)
aus dem "raseralter" bin ich seit jahren draussen (und war wohl nie wirklich "drin"), und ein 911 bietet- ganz im gegensatz zum 205- eine halbwegs passable wertstabilität.
ich erhoffe mir bei "euch" viele informationen und tipps zum 911 g-modell zu bekommen, und freue mich auf viele nette threads!
viele grüsse,
matthias
