
24.01.2009, 16:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2008
Ort: Gernrode-Harz
Beiträge: 12
|
|
Mengenteiler 911 von Bj.77
Hallo ! Kann mir evtl.jemand sagen welches am Mengenteiler die Kraftstoffzuleitung ist?
|

24.01.2009, 20:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: 74235 Erlenbach
Beiträge: 34
|
|
Puh, nicht so einfach zu beschreiben ohne Photo. Da es unterschiedliche Mengenteiler gibt. Also: in Fahrtrichtung gesehen links ist der Zulauf.
Der Anschluß sitzt sozusagen zwischen Stauscheibe und Mengenteiler. Von diesem Anschluß geht auch eine Leitung zum Kaltstartventil. Rechts von diesem Anschluß sind noch zwei weitere Anschlüsse/Stutzen. Das sind "Rücklaufleitungen".
|

24.01.2009, 21:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 47
|
|
K-Jetronik
Hallo g-spezi,
ich habe dir einen Anlagenschema beigefügt, vielleicht hilft es dir.
Gruß
Wolfram
__________________
Es gibt Dinge, die kann man nur schwer verbessern. PORSCHE-Sportwagen gehören dazu!
|

25.01.2009, 11:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2008
Ort: Gernrode-Harz
Beiträge: 12
|
|
Hallo! Danke für die Antworten.Wenn der Zulauf in Fahrtrichtung links ist dann hatte ich es richtig zusammen gebaut.Ich habe da folgendes Problem.Der Motor lief unrund und auf der rechten Zylinderreihe nicht,nach langer Standzeit(ca.3Jahre).Da habe ich den Mengenteiler zerlegt und gesäubert,eine neue Benzinpumpe und Filter eingebaut.Beim starten,dabei habe ich zu Testzwecken die Benzinpumpe ständig angesteuert läuft nun der Motor voll Benzin,so das es aus den Auspuffkrümmern rausläuft.Nun kann ich mir nur vorstellen das der Steuerkolben oben evtl.festhängt und vollen Durchlauf gibt,denn wenn ich den Vorlauf blase kommt sofort Luft aus den 6 Ausgängen für die Düsen.
|

25.01.2009, 19:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: 74235 Erlenbach
Beiträge: 34
|
|
Zieh doch mal die Einspritzdüsen raus, und prüfe die Einspritzmenge der einzelnen Düsen. Vielleicht zieht der Motor ja zufälliger Weise auf der rechten Seite Falschluft, oder hat dort keinen Zündfunken...
Naja, ansonsten, evtl. den Mengenteiler mit WD40 durchspülen, oder Systemreiniger in den Kraftstofftank. Viel Spaß.
|

27.01.2009, 20:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2008
Ort: Bonndorf
Beiträge: 3
|
|
Mengenteiler 911 von Bj.77
Hallo G-Spezi
habe noch ein Bild gefunden, meiner ist auch so angeschlossen.
Vielleicht hilft es.
Gruß Harald
|

27.01.2009, 20:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2008
Ort: Gernrode-Harz
Beiträge: 12
|
|
Danke für das Bild.Werde ich morgen mal vergleichen,bei mir sind allerdings Schläuche verbaut die zu den Düsen gehen.Mal sehen ob das gute Stück mal wieder läuft,dann werde ich den 911 öfter fahren
|

01.02.2009, 14:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2008
Ort: Gernrode-Harz
Beiträge: 12
|
|
Habe gestern den Mengenteiler zerlegt und siehe da es sind ein paar Nullringe von den Steuerschlitzen sind defekt!Leider gibt es keine Ersatzteile für den Mengenteiler,weder Bosch noch Porsche.Werde nun die Ringe ausmessen,evtl.ist ein Normteil.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|