Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Kaufen - Verkaufen - Tauschen > Biete

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.2008, 22:11
schlemmy schlemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: nähe München
Beiträge: 19
schlemmy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ausrufezeichen Neues Erhaltungsladegerät

Hallo Porsche Fahrer,
die meisten von uns fahren ihren Porsche ja als reines Spaßauto, das durchaus mal 4 Wochen unbenutzt in der Garage steht und im Winter 3 – 5 Monate gar nicht benutzt wird. Um dann nicht am Sonntagmorgen überraschend Startschwierigkeiten zu bekommen ist ein Erhaltungsladegerät eine äußerst sinnvolle Investition. Viele von euch haben sicherlich schon so ein Teil in Betrieb. Für alle, die vor der nächsten Winterpause ein solches Gerät anschaffen wollen, kann ich hier ( und in anderen Porsche Foren ) ein attraktives Angebot machen :

Das neue EBL70 Akku Ladegerät

• Ladegerät für Bleiakkus
• AC Weitbereichseingang
• Sicherheit nach EN60335
• Schutzklasse II, o.Schutzleiter
• Überlast-/Übertemperaturschutz
• Kurzschluss-Schutz, Verpolsicher
• Wirkungsgrad >78%
• 4-Stufen Ladung
• Intelligente Steuerung durch Mikroprozessor
• Modus für Motorrad-, Auto- und Niedertemp.-Ladung
• Regenerationsladung und Softstartladung
• Spritzwassergeschützt



Hier gibt´s auch einen Infoflyer http://www.s170134761.online.de/Bilder/EBL70-12.pdf


Die Bedienungsanleitung kann ich auf Wunsch gerne mailen.
Aber nun zum Wichtigsten, dem Preis:
Ich habe beschlossen, den Rabatt, den ich bei größeren Einkaufmengen bekomme, in vollem Umfang an die Mitglieder / Leser der Porsche-Foren weiterzugeben. Wer also bei mir bis zum 21.09.2008 ein solches Gerät bestellt, profitiert von der Gesamtmenge der bestellten Geräte. Ich habe vor, etwa im 7 - 10 Tagesabstand die Menge der bestellten Geräte hier zu veröffentlichen und damit den erreichten Preis zu bestätigen.
Und nun der Preis :
Bestellte Menge / Preis incl. Versand & MWST
1 Stück / 71,00 €/St.
ab 6 Stück / 67,50 €/St.
ab 25 Stück / 65,00 €/St.
ab 50 Stück / 62,00 €/St.
ab 100 Stück / 59,50 €/St.
ab 250 Stück / 57,00 €/St.


Sollten tatsächlich noch mehr Geräte bestellt werden, kann sich die Auslieferung für die späten Besteller verzögern, deshalb wartet bitte nicht zu lange, damit ich entsprechend vordisponieren kann.

Zur Abwicklung :
- Eine Bestellung nur per Mail bitte an die Adresse porsche@pl-dis.com senden.
- Jeder Besteller bekommt umgehend ein Bestätigungsmail, damit er weiß, dass seine Bestellung bei mir eingegangen ist.
- Sobald die Geräte zur Verfügung stehen (Ende September / Anf. Oktober) bekommt jeder Besteller eine Rechnung per Mail.
- Ihr überweist mir den Rechnungsbetrag auf das angegebene Konto
- Nach Geldeingang erfolgt die Auslieferung umgehend.
- Die Geräte werden per UPS verschickt und jedes Paket enthält eine Original-Rechnung, selbstverständlich mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.

Es gibt noch ein sehr interessantes Accessoire, dass ich selbst bei meinem 993 seit 3 Jahren benutze und in diesem Zusammenhang auch gerne anbiete : Das MagCodePowerSystem

Hinter dem Begriff "MagCodePowerSystem" verbergen sich automatisch schaltende und somit 100% kurzschlusssichere zweipolige MagCode Systeme für die Übertragung von Strömen. Die derzeit existierenden 12 und 24 Volt Systeme sind für die Spannungsversorgung von Geräten in Fahrzeugen konzipiert. In dieser Funktion lösen sie den als Autosteckdose missbrauchten Zigarettenanzünder ab.
Für mehr Informationen http://www.magcode.de/pdf/Powersysteme_d.pdf

Bei meinem 993 habe ich den „Stromgeber“ unter dem vorderen Nummernschild montiert, der „Stromnehmer“ sitzt direkt an der Zuleitung vom Ladegerät.
Diese „Stecker“ könnt ihr gerne gleich mitbestellen, Preise hierfür
Bestellnr. / Beschreibung / Preis zuzgl. MWST / Preis incl. MWST
PS12 / MagCode Power System Port und Clip 12 V / 19,50 € / 23,20 €
PC12 / MagCode Power System Clip 12 V / 9,50 € / 11,30 €
PP12 / MagCode Power System Port 12 V / 10,50 € / 12,50 €
Diese Preise sind etwas günstiger als die Herstellerpreise, bei entsprechender Bestellmenge kann ich hier u.U. noch einen günstigeren Preis anbieten.

Nun zum Abschluss noch etwas zu meinem Hintergrund, damit ihr wisst, mit wem ihr es hier zu tun habt:
Ich bin seit 20 Jahren in der Distribution industrieller Elektronik zuhause und habe mich vor 2 Jahren selbstständig gemacht. Mein Schwerpunkt liegt auf Stromversorgungen jeglicher Art und einer meiner Hauptlieferanten ist ein großer Hersteller von Batterieladetechnik für den Kfz-Bereich.
Als privates Spaßfahrzeug bewege ich seit ca. 4 Jahren ein 993 Carrera 4 Cabrio und bin voll mit dem Porsche-Virus infiziert.

mit freundlichen Grüßen

Friedrich

Firmendaten
Power & Light Distribution
F. Schlemermeyer
Am Mühlenanger 34
85643 Steinhöring
Tel.: 08094 / 9073840
FAX : 08094 / 907 3841
Mobil : 0172 / 72 26 415
Mail : porsche@pl-dis.com
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2008, 07:49
schlemmy schlemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: nähe München
Beiträge: 19
schlemmy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hier noch ein kleiner Nachtrag zu meinem Angebot:

- am 16.August bin ich in Interlaken und kann allen Interessenten, die auch dort sind sowohl das Ladegerät ( als Prototyp ) und das MagCode Steckersystem zeigen. Ihr findet mich am Stand von Swissvax und erkennt mich am arenaroten 993 Cabrio.

- http://www.s170134761.online.de/Bild...rn Spezial.pdf Spezial.pdf Hier findet ihr einen Artikel über die Fa. Deutronic, die auch Hersteller des EBL70 ist.


mfg

Friedrich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.08.2008, 17:32
schlemmy schlemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: nähe München
Beiträge: 19
schlemmy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hier noch als kleiner Nachtrag die aktuelle Pressemitteilung des Herstellers. Die Geräte werden auch schon in der übernächsten Woche bei mir eintreffen und sind dann ab spätestens 10.9. versandfertig.

Hier nun die Pressemitteilung :


Herbst und Winter sind eine empfindliche Zeit für Ihre Batterie!


Wenn der Winter immer näher rückt, ist es unerlässlich, dass Ihre Batterie sich in einem guten Zustand befindet. Gerade unter kalten Bedingungen können Startvorgänge eine nicht mehr ganz frische Batterie überfordern.

Moderne Fahrzeuge sind heutzutage mit sehr viel Elektronik ausgerüstet. Auch bei abgestelltem Motor werden einige dieser Komponenten ständig mit Strom versorgt, was die Batterie sehr belastet. Werden dann auch nur Kurzstrecken gefahren, so hat die Batterie keine Chance sich zu regenerieren und wird irgendwann komplett entladen sein. Eine nicht voll geladene Batterie beginnt auch zu sulfatisieren, was sich sehr negativ auf die maximale Kapazität auswirkt. Das bedeutet, dass die Batterie immer weniger Strom speichern kann, auch wenn sie voll geladen ist. Diese Gefahr lauert auch sehr stark bei Saisonfahrzeugen und Motorrädern, so dass manch ein Besitzer im Frühjahr erst mal die Batterie tauschen muss, bevor er die erste Runde drehen kann.

Gerade für die Batterieunterstützung und Erhaltungsladung während der Wintermonate hat die Deutronic Elektronik GmbH ein völlig neues Ladegerät, den Smart Battery Charger EBL70-12 entwickelt.
Das EBL70-12 ist ein primärgetaktetes Ladegerät, mit mikroprozessor gesteuerter Konstantstrom-Ladung, Nachladung/Puls-Ladung und Erhaltungs-Ladung. Es ist geeignet für alle 12V Bleibatterien inkl. GEL- und AGM-Typen. Es kann durch gezielte Pulse leicht sulfatierte Bleisäurebatterien wieder auffrischen.
Durch die Lademodusauswahl können sowohl kleine Motorradbatterien mit 5Ah Kapazität bis zu Fahrzeugbatterien mit 100Ah geladen werden. Ein entsprechender Ladestrom von 5 Ampere sorgt für die nötige Power. Weiterhin ermöglicht ein Niedertemperaturmodus eine optimale Ladung der Batterie auch bei winterlichen Außentemperaturen.

Obwohl dieses äußerst kompakte Ladegerät hauptsächlich für den Innenbereich entwickelt wurde ist das Gehäuse dennoch spritzwassergeschützt. Diverse Schutzmechanismen schützen sowohl das Ladegerät als auch Batterie und Bordelektronik. Aufgrund der intelligenten Steuerung können Sie das Ladegerät getrost für längere Zeit am Fahrzeug lassen, da dieses die Ladung selbständig regelt und so immer für den optimalen Zustand der Batterie sorgt.


mfg

Friedrich
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG