
14.07.2005, 07:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 4
|
|
Wasser im Kofferraum 964 Bj92
habe Wasser im Kofferraum meines 964 C2 (Bj92) bei Regenfahrten und besonders in der Waschstrasse. Abdeckung weg, Ersatzreifen raus und unter stand das Wasser. Nach Rücksprache mit PZ kann man die Haube nicht "tiefer legen", Gummi austauschen soll auch nichts bringen.
Weiß jemand einen Rat?
|

14.07.2005, 08:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 168
|
|
Hallo Malte,
wieviel Wasser war es denn ungefähr ?
Fehlen vielleicht die Gummi-Stopfen im Kofferraumboden?
Eine undichte Haube (Gummi) kann ich mir nicht vorstellen.
Gruß UP1211
__________________
|

14.07.2005, 08:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
An die Gummistopfen hatte ich auch zuerst gedacht, aber Malte schreibt, daß es in der Waschstraße besonders schlimm ist und da kommt das Wasser von oben und von der Seite.
Ist die Dichtung innen vielleicht kaputt? Die Kofferaumhaube sollte fest auf dem Stoßstangengummi aufliegen.
Viele Grüße
Jens
__________________
|

14.07.2005, 08:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 168
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von speedster964:
<STRONG>An die Gummistopfen hatte ich auch zuerst gedacht, aber Malte schreibt, daß es in der Waschstraße besonders schlimm ist und da kommt das Wasser von oben und von der Seite.
Viele Grüße
Jens</STRONG>[/quote]
...und ggf. von unten, wenn Du die Unterbodenwäsche mitgekauft hast, was meine Überlegung war.
Gruß UP1211
__________________
|

14.07.2005, 08:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Gütersloh
Beiträge: 50
|
|
@ Malte,
in der Waschstrasse kommt das Wasser auch von unten  .
Wenn nur ein Gummistopfen fehlt kannst du das Reserverad als Schwimmring nutzen  .
Hatte ich auch. Vor Abholung des Autos ist der Vorbesitzer noch mal schnell durch eine Waschstrasse gefahren. Als ich zuhause alles nochmal inspizierte ist mir der Mist aufgefallen.  .
Habe schon im Geiste das Sparschwein geköpft um neue Dichtungen usw. zu beschaffen, fehlte aber nur ein Gummipröppel  .
Und da hatte ich aber froh
Gruß
Walter
__________________
----------------------------------
Gruß
Walter
|

14.07.2005, 08:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Oldenburg (Friesland)
Beiträge: 199
|
|
moin malte,
ich hatte letztes jahr das gleiche problem bei meinem 964. wasser im kofferraum und tröpfchenweise auf der fahrerseite im innenraum.
bei mir war es definitiv die haubendichtung!
rein optisch sah die dichtung noch gut aus. nach dem austausch ist alles trocken.
__________________

9 bis 11 Grüße von Volker aus dem Norden
|

14.07.2005, 09:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
@ Malte:
Erstmal herzlich Willkommen - jetzt können wir frei nach Erich Kästner "Das doppelte Maltchen"  feiern! Und dann auch noch die jetzt noch viel interessanter gewordene Luft-Wasser-Diskussion, bei der keiner mehr wissen wird, welcher Malte welcher ist...
OK, also mach' mal 'ne neue Dichtung rein, finde ich auch - ist zwar harte Arbeit, aber da musst Du durch - auch schon, weil das bei einem Malte hier im Forum obligatorisch ist, also sozusagen als Aufnahmeprüfung gilt!
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

14.07.2005, 09:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roadrunner:
<STRONG>@ Malte:
..jetzt können wir frei nach Erich Kästner "Das doppelte Maltchen"  feiern! Und dann auch noch die jetzt noch viel interessanter gewordene Luft-Wasser-Diskussion, bei der keiner mehr wissen wird, welcher Malte welcher ist...
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas</STRONG>[/quote]
@ Roadrunner
 , datt wird ja watt
Zum Thema:
Der Wikinger hat noch NIE eine Waschanlage gesehen  , bei Regen fahre ich auch nicht  , außer die Fischköppe nötigen mich dazu
Grüsse Frank, trocken
|

14.07.2005, 10:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Der Wikinger hat noch NIE eine Waschanlage gesehen , bei Regen fahre ich auch nicht , außer die Fischköppe nötigen mich dazu [/quote]
Warum Waschstrasse, bei Euch gibt´s doch Ebbe und Flut... 
__________________
Grüsse Bernd
Best of both Worlds
|

14.07.2005, 10:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin,
@ fuzzi
 Das nennt sich GEH-ZEITEN
Warum immer Bernd  , drohen darf ich ja leider nicht mehr
Grüsse Frank, dergeradeeingalgenbaut 
|

14.07.2005, 10:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
|
|
__________________
Grüsse Bernd
Best of both Worlds
|

14.07.2005, 10:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
Apropos Steilvorlagen,
der Thread heist nicht, "Hilfe, mein Porsche hat eine Wasserkühlung". Zum Thema "Wasser im Kofferaum" kann es von Bernd doch nur eine Antwort geben: Normaaaaal.
Grüße Jens
__________________
|

14.07.2005, 10:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
Was vergessen: 
__________________
|

14.07.2005, 10:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
@ speedster964
Jens Du bist mein Freund
Grüsse 964 Wikinger
|

14.07.2005, 10:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
@Wickie: Nenn mich ruhig Andreas
Grüße Jens
__________________
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|