Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2004, 01:31
Clemens Clemens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 48
Clemens
Beitrag C1: Zusätzliche Kabel in die Tür verlegen?

Hallo zusammen!
Ich wollte mir eine Zentralverriegelung nachrüsten, da ich dann die Türen mit der Fernbedienung meiner Wegfahrsperre öffnen kann. Nun meine Frage: Muss ich die Türen ausbauen, um ein neues Kabel in die Tür zu verlegen? Wenn ja, soll ich die Scharniere abschrauben oder lieber die Bolzen entfernen?
Vielleicht wisst Ihr ja einen Trick.
Gruss und danke,
Clemens
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2004, 01:49
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

Hallo Clemens,
wenn Du die Türverkleidungen innen abnimmst kommst Du an alles dran was nötig ist. Tür raus und rein ist nicht ganz so einfach.
Ob Du die Bolzen rausschlägst oder die Schanierplatten abschraubst ist eigentlich Geschmacksache. Bei den Bolzen kann es passieren das diese verkanten und sich verziehen (und evtl. bewegen sich die Schanierplatten auch mit).
Schanierplatten abschrauben ist eigentlich einfacher, nur dann musst Du halt wieder alles genau justieren.
viele Grüße
Martin

__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.10.2004, 02:47
Thorsten Subtil Thorsten Subtil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
Thorsten Subtil
Beitrag

Ich verstehe nicht, wie man aud die Idee kommen kann, sich bei einem klassischen Automobil solche völlig unnötigen und zusätzliche "Verschlimmbesserungen" und potenzielle Fehlerquellen einbauen kann.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.10.2004, 11:28
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Reden

...und dann dazu auch noch die Tür abbauen will. Dann rate ich zu einer Werkstatt, denn das kann sonst eigentlich nur in die Hosen gehen

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.10.2004, 11:57
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo clemens,

ein schönes auto hast du da. lass es so.

wenn´s partout doch sein muss, könnte man immerhin anführen, dass es sich um zeitgenössische und authentische sonderausstattung handelt.

wolfgang will dir mit seinem freundlichen rat nur andeuten, dass zum wechsel der räder die achsen nicht ausgebaut werden müssen.

also, im ernst:

entweder liegen in der türe bereits kabel (für efh), dann brauchst du nur deren weg zu folgen. wenn nicht, sind durchbrüche an der türe (meist in der nähe des fangbandes) und gegenüber an der a-säule (mit blindstopfen verschlossen).
die türen werden dafür jedenfalls nicht ausgebaut. alles ist erreichbar nach entfernen der türverkleidung. dann kann man auch die einbausituation besser einschätzen und entscheiden, ob man das selber machen kann.

grüße, guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.10.2004, 14:07
Clemens Clemens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 48
Clemens
Beitrag

@ Guido: Ich habe die Türverkleidung schon abgebaut. Ich komme aber an die Verbindung zwischen Tür und A-Säule nicht ran.

@Wolfgang und Thorsten: Entschuldigung, ich werde Euch nächstemal um Erlaubnis bitten müssen, wenn ich etwas an meinem Auto verändern möchte. Und ich dachte, es wäre jedem selbst überlassen, was er an seinem Wagen ändern will.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.10.2004, 21:23
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Clemens:
<STRONG>
@Wolfgang und Thorsten: Entschuldigung, ich werde Euch nächstemal um Erlaubnis bitten müssen, wenn ich etwas an meinem Auto verändern möchte. Und ich dachte, es wäre jedem selbst überlassen, was er an seinem Wagen ändern will.</STRONG>[/quote]

Hi Clemens,
klar darfst Du an Deinem Auto machen was Du willst, aber es bleibt ein Diskussionsforum, wo man auch seine Meinung zu den hier veröffentlichten Themen sagen darf. Bzw. das ist doch sogar gewünscht.
Also nicht überbewerten, sondern so auffassen wie es geschrieben ist... das mit der Fehleranfälligkeit würde ich übrigens auch nicht unterschätzen...

Wo Du uns allerdings schon um Erlaubnis fragen musst, ist wenn Du Dir einen "Bösen Blick" an die Scheinwerfer schrauben willst

Zum Thema:
Weiss ich leider nix... doch! Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie es beim 911 ist, aber bei anderen Autos hat mir beim Kabelziehen schon öfter ein dünnes Metallröhrchen geholfen. Man kommt viel weiter wie mit den Fingern und ein Kabel geht auch noch durch... Sowas gibts auch in flexibler Form.

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.10.2004, 22:56
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo clemens,

beim durchfädeln hilft ein schweißdraht, an dem das kabel mit klebeband befestigt wird.

ich schätze allerdings, das die türe noch das kleinere problem ist. wie die kabelführung in der a-säule ist, weiß ich nähmlich auch nicht. teppiche im fußraum zu entfernen wird vermutlich nicht ausreichen.

für die verbindung zwischen türe und säule gibt es schutztüllen im pz.

grüße, guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.10.2004, 23:46
Clemens Clemens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 48
Clemens
Beitrag

@ Winnie: Klar, da hast Du schon recht. Jeder kann hier seine freie Meinung äussern, solange er damit nicht andere Leute verletzt. Allerdings an der richtigen Stelle. Thorsten ist nun mal garnicht auf meine eigentliche Frage eingegangen. Wenn er unbedingt über die zulässigen Modifikationen an einem Porsche Philosophieren will, kann er ja gerne ein neues Thema eröffen. Auch mir gefallen einige Veränderungen, die so manch Porschefreund an seinem Auto vornimmt, nicht. Aber das soll doch jeder so machen, wie er glücklich ist.

O.K., dass mit dem "bösen Blick" versteh ich ja.

@ Guido und alle: Ich habe heute mal in meiner Werkstatt nachgefragt. Die haben mir gesagt, dass man die Tür ausbauen muss und dazu am besten mit dem richtigen Werkzeug den Bolzen entfernt. Ob ich mir die ganze Arbeit mache, werde ich mir aber nochmal überlegen. Danke aber für Eure Ratschläge.

Gruss
Clemens
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.10.2004, 01:39
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Hallo Clemens,
das war wirklich nicht bös, sondern ernst gemeint. Wenn Du zum Einbau eines Kabels in die Türe, dieselbe abmontieren willst, frage ich mich natürlich, ohne überheblich sein zu wollen, wie der Rest klappen soll. Denn das Problem mit dem Verlegen des Kabels in der Türe wird ja nicht geringer wenn Du die Tür abbaust(wovor ich mich hüten würde, denn nachher mußt Du sie auch wieder anbauen, und vorallem einstellen, was nicht unbedingt einfach geht, da die Spaltmaße ja stimmen sollten).

Also, ich habe garnix gegen irgendwelche Einbauten, egal welche technische Funktion sie haben, solange sie fachgerecht durchgeführt werden und nachher nicht zu einem Kurzschluß führen.

Zum Thema, Du mußt erst mal überlegen von wo nach wo das Kabel soll. Sämtliche Durchbrüche sollten tunlichst durch vorhandene Öffnungen geführt werden. Abdichten gegen Regenwasser nicht vergessen, aufpassen, daß das Kabel sich nicht in dem Scheibenöffnungsmechanismus verheddert und nicht irgendwas nachher in der Tür klappert.

Bau zuerst mal die Türverkleidung ab und zerreiß bloß nicht die Folie, die Deine Türtafeln vor Wasser schützen sollen, sondern löse sich vorsichtig unten ab(weil sie oben ja dicht bleiben sollen).

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.10.2004, 03:57
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ wolfgang,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Bau zuerst mal die Türverkleidung ab und zerreiß bloß nicht die Folie, die Deine Türtafeln vor Wasser schützen sollen, sondern löse sich vorsichtig unten ab(weil sie oben ja dicht bleiben sollen). [/quote]


ich nehme an du meinst oben lösen und unten soll sie dicht bleiben ?!
wenn du die unten löst läuft wasser rein !
oben ist es relativ egal.(gibt nur windgeräusche die man wegen der radaukiste sowieso nicht hört )

also die folie vorsichtig von oben nach unten abziehen und möglichst weit von unten kleben lassen. andernfalls die kompletten klebereste entfernen und neu verkleben.

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG