 
			
				17.04.2013, 19:31
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2012 
					Ort: Werther Westfalen 
					
					
						Beiträge: 32
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Fensterheber ohne Funktion
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Freunde der Luftgekühlten, 
 
habe ein Problem mit dem Fensterheber auf der linken Seite. 
 
Der rechte Fensterheber funktioniert, aber der Linke nicht mehr. Ich habe laut Schaltplan für den 911 Baujahr 1986-1989, den Schalter auf der Fahrerseite und Beifahrerseite überprüft. Hierbei habe ich festgestellt, dass auf dem Schalter der Fahrerseite die Versorgungsspannung und Masse anliegen. Jedoch gehen zwei Kabel von diesem Schalter, ein rot-weis und ein rot-schwarzes Kabel laut Schaltplan zum Schalter auf der Beifahrerseite. Diese beiden Kabel müssen auf dem Weg zum Schalter auf der Beifahrerseite defekt sein und ich weis nicht, ob es eine Steckverbindung gibt und wo Diese sein könnte. Weis Jemann ob es eine Steckverbindung gibt und wenn ja, wo ist Diese versteckt ist. 
 
Gruß Ingo 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Danke Ferdi für den ...... 
  
Porsche Carrera / Modell 911 Targa / 3,2 Liter / 930-20 Motor ohne Kat / 231 PS / Baujahr 1986 / 143.000 km ......
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.04.2013, 11:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2013 
					Ort: Bergfelde 
					
					
						Beiträge: 13
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Ingo  
 
ich kann Dir leider nicht helfen da ich das gleiche Problem habe.Ich wollte es morgen zum Thema machen . 
Du sprichst von der linken also von der Beifahrerseite?Konntest du die Schalter 
einfach herausziehen ? 
 
Gruß Andreas 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				87er Carrera Targa 142320km
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.04.2013, 11:39
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Fensterheber
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  German Wings
					 
				 
				Hallo Freunde der Luftgekühlten, 
  
habe ein Problem mit dem Fensterheber auf der linken Seite. 
  
Der rechte Fensterheber funktioniert, aber der Linke nicht mehr. Ich habe laut Schaltplan für den 911 Baujahr 1986-1989, den Schalter auf der Fahrerseite und Beifahrerseite überprüft. Hierbei habe ich festgestellt, dass auf dem Schalter der Fahrerseite die Versorgungsspannung und Masse anliegen. Jedoch gehen zwei Kabel von diesem Schalter, ein rot-weis und ein rot-schwarzes Kabel laut Schaltplan zum Schalter auf der Beifahrerseite. Diese beiden Kabel müssen auf dem Weg zum Schalter auf der Beifahrerseite defekt sein und ich weis nicht, ob es eine Steckverbindung gibt und wo Diese sein könnte. Weis Jemann ob es eine Steckverbindung gibt und wenn ja, wo ist Diese versteckt ist. 
  
Gruß Ingo 
			
		 | 
	 
	 
 Die Leitungen zur Beifahrerseite laufen über den Umschalter unter dem Armaturenbrett, vielleicht liegt da der Fehler? 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land 
Bernd  
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.04.2013, 12:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2012 
					Ort: Pfaffenhofen an der Ilm 
					
					
						Beiträge: 192
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Einstieg
					 
				 
				Die Leitungen zur Beifahrerseite laufen über den Umschalter unter dem Armaturenbrett, vielleicht liegt da der Fehler? 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land 
Bernd 
			
		 | 
	 
	 
 Bernd,
 
der Schalter ist für die Spiegelverstellung, nicht aber für die Fensterheber, mit denen Ingo Probleme hat.
 
- Manfred  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.04.2013, 13:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ManniB
					 
				 
				Bernd, 
  
der Schalter ist für die Spiegelverstellung, nicht aber für die Fensterheber, mit denen Ingo Probleme hat. 
  
- Manfred 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Ingo und Manfred, 
sorry, klar, da habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.04.2013, 17:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2012 
					Ort: Werther Westfalen 
					
					
						Beiträge: 32
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Fensterheber ohne Funktion
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Andreas, 
 
die Schalter kannst Du aus der Verkleidung herausziehen. Aber bitte  mit Vorsicht, da die Kabel sehr kurz sind und wie uns schon Manfred mitgeteilt hat, der Schalter ist für die Spiegelverstellung. Da kann ich nur auf die Suche gehen und herausfinden, wo die Kabel lang gehen. 
 
Gruß Ingo 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Danke Ferdi für den ...... 
  
Porsche Carrera / Modell 911 Targa / 3,2 Liter / 930-20 Motor ohne Kat / 231 PS / Baujahr 1986 / 143.000 km ......
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.04.2013, 18:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2012 
					Ort: Pfaffenhofen an der Ilm 
					
					
						Beiträge: 192
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Ingo, 
 
das ist jetzt aus dem Gedächtnis und gilt für meinen 80er SC. Im Spiegel sitzt ein runder Stecker, der den Spiegelmotor und die Spiegelheizung mit dem Kabelbaum, der vom Spiegel bis in die Tür geht, verbindet. 
In der Tür sitzt wiederum ein Stecker, der das vom Spiegel kommende Kabel mit einem weiteren Kabel verbindet, das aus der Tür heraus und in den Kofferraum führt. Das Kabel endet ungefähr da, wo der Haubendämpfer auf der Beifahrerseite sitzt. Hier ist wieder ein Stecker, der die Verbindung zum Kabelbaum zur Fahrerseite herstellt. Wie das auf der Fahrerseite aussieht weiß ich nicht, da ich da noch nicht drann war. Vermutlich aber entsprechend. 
 
 
Gruß, Manfred 
 
So sieht der Stecker im Kofferraum aus. 
		
	
		
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von ManniB (29.12.2013 um 20:27 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.04.2013, 20:55
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2010 
					Ort: Dresden 
					
					
						Beiträge: 383
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 f E N S T E R H E B E R !!! 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.04.2013, 00:11
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2009 
					Ort: Reichertshausen 
					
					
						Beiträge: 140
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 hast Du die beiden Schalter mal getauscht, die gehen gerne kaputt. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Günter! 
 
------------------------------------------------- 
 
964 C2 Cab `92
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.04.2013, 04:18
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2012 
					Ort: Werther Westfalen 
					
					
						Beiträge: 32
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Fensterheber ohne Funktion
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo ManniB, 
 
die Schalter sind nicht defekt und mit den Steckern vom Spiegel hat Das auch nichts zu tun. Ich hatte mit mal die komplette 104 MB Reparaturanleitung in Englisch, von einer bekannten Webseite heruntergeladen. Die kann ich nur Jeden 911'er Besitzer empfehlen. Aus den Schaltplänen ist erkennbar, dass drei einzelne Kabel, vom Schalter auf der rechten Seite, direkt zum Schalter auf der linken Seite gehen und diese vielleicht unterbrochen sind.  
 
Danke für deine Hilfestellung...... 
 
Gruß Ingo 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Danke Ferdi für den ...... 
  
Porsche Carrera / Modell 911 Targa / 3,2 Liter / 930-20 Motor ohne Kat / 231 PS / Baujahr 1986 / 143.000 km ......
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.04.2013, 10:08
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2012 
					Ort: Gladbeck 
					
					
						Beiträge: 128
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Chaos in Laos
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
 
vielleicht für mich doch nochmal zum Mitschreiben: 
 
auf der Fahrerseite gibt es zwei Schalter in der Türverkleidung, nämlich einen für den linken Fensterheber (und nur für diesen) und einen zweiten für den rechten Fensterheber in der Beifahrertür. Der Schalter für den linken Heber ist links (hinten), der für den rechten Heber rechts (vorne) in dem Montagerahmen der Fahrertüre befestigt. 
 
Außerdem gibt es noch einen Schalter in der rechten Türverkleidung, welcher für den rechten Fensterheber zuständig ist und welcher mit dem rechten Schalter auf der Fahrerseite verbunden ist. Alles klar? 
 
Die zwei Schalter auf der Fahrerseite düfen außer für Masse und Plus keine gemeinsame Verbindung haben. Die rot-weißen und rot-braunen Leitungen sind immer für die Ansteuerung des Hebermotors hoch/runter vorgesehen. Der rechte Schalter in der Fahrertür (Beifahrerfenster) ist aber mit dem Schalter der Beifahrertür über die rot-weißen und rot-braunen Leitungen miteinander verbunden, da beide denselben Motor über zwei Schalter ansteuern. 
 
Kann es sein, dass evtl. die beiden Kabelpakete auf der Fahrerseite (je 5 Kabel, davon 1 braun, 2 rot, 1 rot-weiß, 1 rot-braun) falsch aufgeklemmt oder vertauscht sind, so dass der Fahrerfensterschalter mit dem Beifahrertürschalter verbunden ist und deshalb nichts mehr geht. Der linke(hintere) Schalter erhält vom rechten (vorderen) auf jeden Fall plus und Masse durchgeschleift. Wenn überhaupt, kann dort nur der Kabelbruch entstehen. Ansonsten dürfte keiner der beiden Fensterheber mehr von der Fahrerseite aus bedient werden können. 
 
Ich hoffe, zur allgemeinen Verwirrung habe beitragen zu können 
 
Gruß Michael 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.04.2013, 19:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2012 
					Ort: Werther Westfalen 
					
					
						Beiträge: 32
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Fensterheber ohne Funktion
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Michael, 
 
die Kabelbelegung hast Du richtig erkannt. Wenn ich aber die drei von Dir beschriebenen Kabel, die vom Schalter in der Fahrertür zum Schalter auf der Beifahrertür auf elektrischen Durchgang prüfe und keinen Durchgang messen kann, dann sind Diese wohl an einer Stelle unterbrochen. 
 
Wenn ich den Fehler gefunden habe, werde ich Euch gerne informieren und das Forum teilhaben lassen. 
 
Gruß Ingo 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Danke Ferdi für den ...... 
  
Porsche Carrera / Modell 911 Targa / 3,2 Liter / 930-20 Motor ohne Kat / 231 PS / Baujahr 1986 / 143.000 km ......
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.04.2013, 15:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2012 
					Ort: Werther Westfalen 
					
					
						Beiträge: 32
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Fensterheber ohne Funktion
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Freunde der Luftgekühlten 
Habe den Fehler des nicht funktionierenden Fensterheber auf der linken Seite gefunden. Es gibt auf jeder Seite von den Türen zum Kotflügel oben, ein runden Stecker. Dieser Stecker hatte Sich gelöst, steht natürlich nicht im Stromlaufplan. 
Jetzt funktionieren wieder alle Fensterheberschalter.
 
Spruch für's Wochenende..........
 
Schraube selber und lerne    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Danke Ferdi für den ...... 
  
Porsche Carrera / Modell 911 Targa / 3,2 Liter / 930-20 Motor ohne Kat / 231 PS / Baujahr 1986 / 143.000 km ......
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.04.2013, 19:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2012 
					Ort: Pfaffenhofen an der Ilm 
					
					
						Beiträge: 192
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Ingo, 
 
schön, dass Du dein Problem beheben konntest. Ist das nicht der Stecker, den ich dir in Posting #7 gezeigt habe? 
 
Gruß, Manfred 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von ManniB (26.04.2013 um 22:53 Uhr).
				Grund: Rechtschreibung :-(
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.04.2013, 21:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2009 
					Ort: Reichertshausen 
					
					
						Beiträge: 140
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Wo isser denn - in der Tür oder im Kotflügel? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Günter! 
 
------------------------------------------------- 
 
964 C2 Cab `92
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |