
19.12.2014, 20:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Dorum
Beiträge: 7
|
|
Motorprobleme, zu wenig benzin/ zu viel luft
Moin,
Habe ein problem mit dem motor von meinem 911sc 3.0/ us modell
Wenn der wagen kalt ist kann ich ihn starten aber er geht direkt wieder aus, beim 2. Versuch bleibt er dann an.
In der warmlaufphase ist die drehzahl erhöht und nach ein paar minuten pendelt der motor sich bei 900u/min. ein.
Der motor nimmt dann auch gut gas an, im oberren drehzahlbereich fängt er dann aber an zu stottern als wenn er zu wenig benzin bekommt.
Wenn ich ihn im stand hochdrehe ist es genauso, das ansauggeräusch wird lauter und die drehzahl fällt ab.
Habe bis jetzt nur den benzinfilter getauscht und die zündung eingestellt.
Den unterdruckversteller vom verteiler habe ich wieder gangbar gemacht.
Hat von euch jemand einen tip wie ich weiter vorgehen sollte?
Gruß
Stefan
|

20.12.2014, 07:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
|
|
Mein Gott, das kann vieles sein. Zunächst mußt Du herausfinden, ob es wirklich Benzinmangel oder vielleicht doch die Zündung ist. Ich würde mir folgendes ansehen (nur Stichpunkte):
- Zündung nicht nur im Leerlauf prüfen, sondern auch im gesamten Bereich bis 6000 rpm. Volle Frühzündung sollte bei ca. 4000 rmp drinn sein.
- Kannst Du Aussetzer mit dem Stroboskop bei höheren Drehzahlen sehen?
- Nachts mal bei laufendem Motor die Haupe öffnen und gucken, ob irgendwo Funken zu sehen sind.
- Benzinsieb im Tank verdreckt
- Fördermenge der Benzinpumpe messen
- Die verschiedenen Systemdrücke der K-Jetronic messen
- Den Druckverlauf des Warmlaufreglers messen
- Dann gibts da noch beim US-SC einen Drehzahlbegrenzer, der das Benzinpumpenrelais abschalter (sitzt irgendwo hinter der Tankanzeige)
- Ach ja, die K-Jetronic hat noch irgendwo einen Mikroschalter am Drosselklappengehäuse für die Gemischanreicherung bei Vollgas
Nach den verschiedenen Themen kannst Du ja mal suchen. Und ich hab' bestimmt noch was vergessen.
Gruß, Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
|

20.12.2014, 09:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Stefan.dorum
Moin,
Habe ein problem mit dem motor von meinem 911sc 3.0/ us modell
Wenn der wagen kalt ist kann ich ihn starten aber er geht direkt wieder aus, beim 2. Versuch bleibt er dann an.
In der warmlaufphase ist die drehzahl erhöht und nach ein paar minuten pendelt der motor sich bei 900u/min. ein.
Der motor nimmt dann auch gut gas an, im oberren drehzahlbereich fängt er dann aber an zu stottern als wenn er zu wenig benzin bekommt.
Wenn ich ihn im stand hochdrehe ist es genauso, das ansauggeräusch wird lauter und die drehzahl fällt ab.
Habe bis jetzt nur den benzinfilter getauscht und die zündung eingestellt.
Den unterdruckversteller vom verteiler habe ich wieder gangbar gemacht.
Hat von euch jemand einen tip wie ich weiter vorgehen sollte?
Gruß
Stefan
|
Hallo Stefan,
welches Baujahr hast Du?
Wie Manni schon schrieb, kann vieles sein.
Diese Probleme sind bei der K - Ketronic häufiger.
Ich würde zunächst mit dem nächstliegenden anfangen:
Wenn der Motor kalt anspringt und sofort wieder ausgeht, deutet das darauf hin, das der Zusatzluftschieber nicht öffnet.
http://www.pff.de/porsche/index.php?...60649&e96b3ba6
Auch die Grundeinstellung am Motortester mit CO Bestimmung muss stimmen.
Schick mir mal Deine e mail addy, ich habe einen Fehlersuchplan für Dich.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (20.12.2014 um 09:24 Uhr).
|

20.12.2014, 17:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Dorum
Beiträge: 7
|
|
Baujahr ist 1978.
Habe dir meine mail adresse geschickt.
Danke schonmal für die hilfe!
Gruß
Stefan
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo Stefan,
welches Baujahr hast Du?
Wie Manni schon schrieb, kann vieles sein.
Diese Probleme sind bei der K - Ketronic häufiger.
Ich würde zunächst mit dem nächstliegenden anfangen:
Wenn der Motor kalt anspringt und sofort wieder ausgeht, deutet das darauf hin, das der Zusatzluftschieber nicht öffnet.
http://www.pff.de/porsche/index.php?...60649&e96b3ba6
Auch die Grundeinstellung am Motortester mit CO Bestimmung muss stimmen.
Schick mir mal Deine e mail addy, ich habe einen Fehlersuchplan für Dich.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
|
|

20.12.2014, 17:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Stefan.dorum
Baujahr ist 1978.
Habe dir meine mail adresse geschickt.
Danke schonmal für die hilfe!
Gruß
Stefan
|
Hallo Stefan,
die Mail müsste bereits heute mittag angekommen sein.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

20.12.2014, 19:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Wenn der Motor kalt anspringt und sofort wieder ausgeht, deutet das darauf hin, das der Zusatzluftschieber nicht öffnet.
|
Nicht unbedingt (ich will nicht diskutieren sondern nur vermeiden, ihn auf eine falsche Fährte zu schicken). Er berichtet ja, dass der Motor zunächst mit erhöhter Drehzahl läuft und sich dann bei 900 rmp einpendelt.
Gruß, Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
|

20.12.2014, 19:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von ManniB
Nicht unbedingt (ich will nicht diskutieren sondern nur vermeiden, ihn auf eine falsche Fährte zu schicken). Er berichtet ja, dass der Motor zunächst mit erhöhter Drehzahl läuft und sich dann bei 900 rmp einpendelt.
Gruß, Manfred
|
Hallo Manfred,
ich wollte keine Verwirrung stiften, die Ursache kann durchaus in anderen Fehlern liegen.
Stefan schreibt, dass der Motor nach dem Kaltstart sofort wieder aus geht, und erst nach dem 2. Start läuft, das ist ein Indiz für einen defekten ZLS.
Ich habe Dir eine PN geschickt
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

21.12.2014, 08:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo Manfred,
ich wollte keine Verwirrung stiften, die Ursache kann durchaus in anderen Fehlern liegen.
Stefan schreibt, dass der Motor nach dem Kaltstart sofort wieder aus geht, und erst nach dem 2. Start läuft, das ist ein Indiz für einen defekten ZLS.
Ich habe Dir eine PN geschickt
Luftgekühlte Grüße
Bernd
|
Hallo Bernd,
das sind halt die Dinge, bei denen man aus der Ferne immer etwas im Nebel herumstochert und eigentlich den Patienten direkt vor Ort sehen/hören/fühlen/riechen müßte. Deshalb können unsere Diagnosen immer nur Hinweise sein; der Frager muß dann ausprobieren, ob ihm das weiter hilft und uns hoffentlich Rückmeldungen geben.
Ich habe meinen SC inzwischen soweit, dass er ziemlich perfekt läuft. Das war aber so wie bei vielen anderen ein sehr langer Weg. Nach über 30 Jahren sind halt oft mehrere Teile des Motors betroffen, die dann im Zusammenhang zu Problemen führen. Aber das brauche ich Dir wohl nicht zu erzählen.
Den ZLS habe ich erst vor kurzem komplett zerlegt, gereinigt und neu justiert (die Heitwicklung war noch OK).
Stefan kann sich ja mal den ZLS vornehmen und sich dazu deine Beschreibung ansehen:
http://www.pff.de/porsche/board104-p...-mengenteiler/
Viele Grüße, Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
Geändert von ManniB (21.12.2014 um 08:29 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|