| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2005, 08:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Berlin 
						Beiträge: 107
					      |  |  
	| 
				 Tüvgutachten Matter Überrollbügel 
 Hallo Fangemeinde, 
habe heute einen gebrauchten Matter Überrollbügel in meinen 964er eingebaut. Hat jemand von Euch ein Tüvgutachten oder einen Tipp für mich wie ich zu einen Gutachten komme. Danke im Vorraus.
 
Luftige Grüße 
 
Renée    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2005, 09:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2003 Ort: Hameln 
						Beiträge: 68
					      |  |  
	| 
 Gutachten wird wohl nicht nötig sein. Wenn alles "vernünftig" gemacht ist (ich hoffe es wurde nichts eingeschweisst), kannst Du das so beim TÜV Sachverständigen eintragen lassen. Am besten mal vorher telefonisch abklären und dann Termin machen.
 Gruß
 cptkirk
 
 
 
				__________________  
Gruss, 
cptkirk
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2005, 15:07
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Berlin 
						Beiträge: 107
					      |  |  
	| 
 danke für die schnelle Info.
 Renée
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.05.2005, 03:42
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Oldenburg (Friesland) 
						Beiträge: 199
					      |  |  
	| 
 moin renee.
 ...du hast eine e-mail.
 
 
 ich habe dir ein gutachten für den schraubbaren clubsportbügel geschickt.
 
 eintragung im brief damit bei der dekra völlig problemlos.
 
				__________________  
9 bis 11 Grüße   von Volker  aus dem Norden
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.05.2005, 11:44
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Berlin 
						Beiträge: 107
					      |  |  
	| 
 Hey Volker, 
danke für die schnell Hilfe ! Gutachten ist angekommen.
 
Luftige Grüße
 
René    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.05.2005, 06:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2003 Ort: Nürnberg 
						Beiträge: 79
					      |  |  
	| 
 Da fällt mir nur eins ein" Ohne Matter......platter"
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.05.2005, 11:34
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2003 Ort: - 
						Beiträge: 226
					      |  |  
	| 
 muss mal d.o.o.f anfragen, könnte mir jemand das gutachten auch schicken?habe frisch einen matterbügel eingebaut.
 mich aber bislang noch um nichts gekümmert, da ich derzeit auf 07- kennzeichen fahre.
 aber würde schon irgendwann gerne alles eintragen, schon alleine fürs h-kennzeichen...später einmal...
 
				__________________ 
				Es geht einfach nicht ohne...   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.05.2005, 14:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Berlin 
						Beiträge: 107
					      |  |  
	| 
 Hey Olli, 
Gutachten ist auf den Weg.
 
Luftige Grüße René     |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				28.05.2005, 01:54
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2003 Ort: - 
						Beiträge: 226
					      |  |  
	| 
 super. vielen dank noch einmal für die schnelle antwort und das sofortige zusenden des gutachtens. 
so macht porsche fahren doch spass, gelle?   
				__________________ 
				Es geht einfach nicht ohne...   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				28.05.2005, 04:15
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2003 Ort: Nürnberg 
						Beiträge: 79
					      |  |  
	| 
 Hallo
 Apropo schraubbarer Bügel. Ihr habt ja alle schon einen eingebaut.
 Ichtrage mich auch mit dem Gedanken einen einzubauen. Meine Frage muß da etwas aus den Verkleidungen ausgeschnitten werden oder wie wird das Teil befestigt?
 
 Gruß aus dem Frankenland
 Achim
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				28.05.2005, 06:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2002 Ort: Remseck bei Stuttgart 
						Beiträge: 1.352
					      |  |  
	| 
 Achim, 
die Clubsportbügel werden im allgemeinen an den Gurtpunkten befestigt, wie z.b. der Matter Bügel. 
    
Auch von Heigo gibt es entsprechende Varianten. 
 
Gruß Olaf |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.06.2010, 11:21
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2010 Ort: Bischofsheim 
						Beiträge: 5
					      |  |  
	| 
				
				TÜV-Gutachten Matter Überrollbügel
			 
 Hallo Ihr,
 habe jetzt auch einen Matter Überrollbügel in meinen 911 Carrera SC Bj. 86 eingebaut - möchte dasTeil wenn möglich eintragen lassen - wer kann mir mit irgendwelchen Unterlagen, bestens mit Gutachten  weiter helfen - wee die TüV-ies was als Belege haben, ist meistens weiter geholfen und sollte dann auch funktionieren.
 
 Danke im voraus - Sache eilt
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.06.2010, 11:22
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2010 Ort: Bischofsheim 
						Beiträge: 5
					      |  |  
	| 
				
				TÜV-Gutachten Matter Überrollbügel
			 
 Hallo Ihr,
 habe jetzt auch einen Matter Überrollbügel in meinen 911 Carrera SC Bj. 86 eingebaut - möchte dasTeil wenn möglich eintragen lassen - wer kann mir mit irgendwelchen Unterlagen, bestens mit Gutachten weiter helfen - wee die TüV-ies was als Belege haben, ist meistens weiter geholfen und sollte dann auch funktionieren.
 
 Danke im voraus - Sache eilt
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.01.2020, 14:05
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	| Hätte wer auch was für mich?Heigo, Matter, Wiechers, egal, danke!
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |