
15.07.2003, 14:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Maße von 964/993-Motor?
Hallo Ihr Lieben,
wer bastelt denn gerade an seinem Motor und könnte mir mal folgende Maße sagen: - Länge des Motors vom Getriebe-Flansch bis ganz hinten
- Höhe der Kurbelwelle (Achsmitte des Abtriebs zum Getriebe) über tiefstem Punkt (Unterseite Wärmetauscher)
Bekommt man den tiefsten Punkt höher, also z.B. durch Ersatz der WT durch Fächerkrümmer? Heizung wird eh' keine benötigt.
Der Vollständigkeit halber: Ich überlege, einen Porschemotor woanders einzubauen...
Schonmal vielen Dank im voraus für's Messen - Maße reichen grob, d.h. Zollstock dranhalten und gut is', ich brauch's nur für einen ersten Überblick!
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

15.07.2003, 14:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
|
|
Hallo Thomas,
Du wirst doch nicht etwas nen Porschemotor in den Corsa von der Bad Wildungen-Tour einbauen wollen, um dann alles zu "vermüllern"???
Schöne Grüsse
Marcus  <-- Der mi´m Elfer später nach Karlsruhe fährt, um sich dort heute Abend nen Vortrag von Ex-Porsche-Motorenchef Hans Metzger anzuhören. Thema "Vom 917 tum TAG-Formel 1 Motor".
PS für alle interessierten: Der Vortrag ist an der Uni um 18:30 im Johann-Gottfried-Tulla-Hörsaal (Eintritt frei)
__________________
|

15.07.2003, 14:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
@Thomas: Ich freu mich so, ich freu mich so...
Durch Dich(und durch die von Dir immer so schön eingescannten Bilder nebst Anleitung), werde ich noch zum KFZ-Meister.
Im Ernst: Was hast Du vor? Soll der Motor aus dem Roten raus? Und wenn ja: Was soll in den Roten rein?
Vielleicht DIESER HIER
Also das wird bestimmt sehr spannend.
Dann bitte gleich wieder Bilder einscannen.
Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

15.07.2003, 18:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 286
|
|
...das klingt ja so interessant, dass ich mich nur schwer zurückhalten kann, meinen Motor zum Messen auszubauen, nur um später bei der Vorstellung des Boliden behaupten zu können, ich hätte mitgewirkt...
...viel Spaß beim basteln
Gruß, Henning
PS: hast Du eigentlich 'ne Zeitmaschine im Keller stehen, oder wie machst Du das alles gleichzeitig?!? 
__________________
a = F / m
|

15.07.2003, 18:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
@ Marcus:
Nein, im Corsa brauche ich keinen Porsche-Motor, um auf dem Weg nach Bad W. die meisten Porschis abzuhängen...
@ Daniel:
Du weisst doch, dass ich knapp bei Kasse bin. Würde ich den Motor aus meinem Roten ausbauen, könnte ich mir nur maximal den hier leisten  , und das wär' dann doch ein bisschen lahm...
@ Henning:
Du riechst den Braten, was?  Zur Zeitmaschine: Nein, nein... wenn ich die hätte, dann könnte ich schnell meinen Roten auf die Bühne wuppen, Motorabdeckung runter, messen - mit wieder dranbauen nichtmal 'ne Viertelstunde, aber selbst die hab' ich nicht... - deshalb frage ich hier ja gerade in der Runde... denn wer sowieso da schraubt, kann schnell mal'n Zollstock dranhalten, das wäre toll...
@ alle:
Ja, was macht er da nur, der Roadrunner?  Nun, ich überlege, ob ich einen Porschemotor in ein anderes Auto einbauen kann. Wäre in jedem Fall eine größere Aktion (Hilfsrahmen bauen und PiPaPo), aber das wäre schon OK - will nur erstmal ein Gefühl bekommen, ob das überhaupt passen könnte, daher die Frage!
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

15.07.2003, 21:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Aalen
Beiträge: 146
|
|
993 Motor in eínen Kübel, Karmann Ghia, oder Bus?
Oder vielleicht in einen New Beetle?
Da gibts auch schon so nen T4 mit Ruf Motor.
911er Motor im Karmann passt am besten da brauchst du gar nicht gross zu messen .
Gruss Wolfgang 
__________________
Wolfgang
|

15.07.2003, 22:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
|
|
hallo leute,
na ja, porsche motor im käfer oder im bully hat´s ja alles schon mal gegeben, gäähn.
also, um allen spekulationen ein ende zu bereiten, thomas plant ein upgrade für dieses funmobil hier:
 , ich hoffe, der erste öffentliche auftritt wird in interlaken sein.
bis dann,
guido
__________________
|

15.07.2003, 22:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Wow Guido,
was is'n das für'n Teil?
Habe neulich mal ein Kart mit 34 PS gefahren, puuuuuuuh, ich sach' Euch... - aber das hier ist ja der Hammer!
Nein, ich will den Porsche-Motor in keinen Kübel, Beetle oder Karmann einbauen, denn da weiss ich ja auch schon, dass das relativ einfach geht...
...aber hat denn hier keiner gerade was an seinem Motor zu tun, um mal schnell messen zu können? Das gibt's doch gar nicht...
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

16.07.2003, 08:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 286
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roadrunner:
<STRONG>Nein, ich will den Porsche-Motor in keinen Kübel, Beetle oder Karmann einbauen, denn da weiss ich ja auch schon, dass das relativ einfach geht...
</STRONG>[/quote]
...na ja, wenn man mit dem Teil dann aber nicht nur schnell geradeaus fahren will (und dieser genetische Defekt verbindet uns hier ja irgendwie alle mehr oder minder  ) sollte der Treibsatz dann schon vor der HA sitzen, was die Sache dann schon recht komplex macht.
Sicher hat's das alles schon x-mal gegeben (siehe Thread Nordstadt-Käfer) aber eine Herausforderung bleibt's trotzdem
Wenn sich wirklich kein anderer findet, der "eben mal messen kann" sehe ich mal zu, dass ich die Tage mal auf'm Weg mit 'nem Zollstock bei der Werkstatt meines Vertrauens reinschaue.
Gruß, Henning - der wirklich gespannt ist, was der Roadrunner da wohl wieder vor hat. 
__________________
a = F / m
|

16.07.2003, 09:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
@Thomas.
Jetzt sag schon, was hast Du vor?
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

16.07.2003, 09:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Hi Henning,
aber sicher wird der Motor vor der Hinterachse sein...  Der wird also "andersrum" in das Auto eingebaut, Luftzuführungen von vorne (und damit direkt zum Lüfter des P.-Motors) sind auch schon da.
Es ist jetzt von den Maßen abhängig, ob ein Porsche-Motor geht. Besonders kritisch ist das Maß von der Kurbelwelle zu den Krümmern, weil die ja nunmal unten rauskommen.
Ein Ferrari-Motor passt rein, das weiss ich schon - aber der ist viel teurer und man kommt kaum an Teile. Die meisten anderen Motoren sind alle zu hoch. Daher jetzt die Überlegung, ob ein P.-Motor gehen könnte.
Aber: Nein, Henning, fahr nicht extra auf die Bühne deswegen, da hätte ich ein schlechtes Gewissen, das könnte ich ja auch machen.  Ich dachte wirklich, dass irgendwer hier doch bestimmt gerade sowieso schraubt und dann schnell mal messen würde?!
@ Daniel:
Was bist Du neugierig...  Naja, es ist doch zwischen den Zeilen eigentlich schon zu lesen: Ich denke da wirklich an ein Fun-Auto - und zwar auf Basis einer "Studie" eines Geschäftspartners, die da schon Jahre rumsteht und einfach nur zu Ende gebaut werden müsste - wobei der Aufwand dieses "einfach nur" erstmal abzustecken ist...
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

16.07.2003, 11:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
|
|
hallo,
@ thomas
goil,gell? nette variante zum thema "hoffnungslos übermotorisiert", hab das ding mal in hockenheim gesehen.
hier gibt´s details:
RingMini
viel spaß mit dem porsche-projekt,
guido
__________________
|

16.07.2003, 15:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin Roadrunner
Was hast Du vor  ???
Erbitte Input  !!!!!!!
Sonst gehen Moni und Ich mit Dir essen,
in ein Lokal
Wir wissen ja, das Du darauf stehst
Was baust DU für einen Renner  ??
mfg Moni & Frank
|

16.07.2003, 15:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Allgäu
Beiträge: 86
|
|
Wir können ja alle mal raten.....
da noch nicht mal sicher ist, ob das Gefährt überhaupt 4 Räder hat, lehn ich mich mal ganz weit aus dem Fenster, und tippe wegen der begrenzten Bauhöhe auf ein Rennboot. (hoffe ich werd jetzt nicht nass!)
__________________
There is no substitute for cubic inches exept more cubic inches !
|

16.07.2003, 17:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Boooh, wat ne fiese Möpp  :
Sonst gehen Moni und Ich mit Dir essen...
Und das mit dem Rennboot ist auch nicht schlecht...
Nein, nein, es ist schon ein Auto - aber was für eins, verrate ich erst, wenn hier einer von Euch Neugierigen das Maß postet.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
P.S.: Wer weiter raten will: Es ist ein Auto, das sehr flach und vor allem tief ist - daher auch die besondere Problematik mit den nach unten gehenden Krümmern. Und es ist eines, bei dem der Porsche-Motor eine "billige" Alternative wäre, wenn er passt. Auch der Ferrari-Motor wäre "billig"... - So, das sind jetzt aber ganz schön viele Tips - na? Wer errät es? 
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|