Sportomatik-Umbau
Hallo Stefan,
ich denke daß relativ viele Sportomatik-Autos später auf Handschaltung umgebaut wurden, da das Sportomatik-Getriebe etwas gewöhnungsbedürtig ist und vom Fahrer das nötige Einfühlungsvermögen verlangt.
Der Umbau an sich ist vermutlich recht einfach, man muß die entsprechenden Komponenten nur austauschen, aber hier gibt es sich bessere Experten wie mich.
Dem Motor an sich ist es völlig egal was für eine Getriebe dranhängt, die spezielle Motornummer bezieht sich auf Automatikspezifische Bauteile wie Flexplate (Wandlermitnahme) statt Schwungscheibe, Anschlüsse für Unterdruckleitungen usw. Wichtig ist nur das der Tausch von Flexplate gegen Schwungscheibe mit Kupplung ordentlich gemacht wurde (sauber gewuchtete Teile, richtige Anzugsmomente usw.)
Gruß, Sven
__________________
"Racing is life ! Anything that happens before or after is just waiting " (Steve McQueen)
|