Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 29.10.2005, 04:23
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Also zum Thema Lehmann und Röckel:

ich habe ihnen damals meinen 964 Jubi verkauft, natürlich ein deutsches Auto 2.Hd und die gesamte Abwicklung 1 Tag (vorbeikommen anschauen, anzahlen, am nächsten Tag abholen und barzahlen mit richtiger Rechnung) war sehr gut.

Wo ein Auto letzten Endes herkommt ist umso wichtiger je weniger sich der Käufer auskennt! Leider kann ich aber weder mit dem Scheckheft noch mit abgerissenen Stehbolzen oder marodem ZMS rumfahren.
Obwohl ich mich ein bißchen auskenne würde ich immer ein paar hundert Euros investieren um ein Kaufobjekt von einem Fachmann in Augenschein nehmen zu lassen - 4 Augen sehen mehr als 2.

Zu den Händlern: jeder hat mal einen guten oder einen schlechten Tag.

...wer wirklich Interesse an einem 11er hat, fährt hin und schaut ihn sich an, das ganze Gefasel am Telefon ist zwar nett um im Vorfeld ein paar KO-Kriterien abzuklopfen, aber überlegt mal wie viele "Zeitdiebe" bei einem Porschehändler so am Tag anrufen...da muß man auch den Nerv dafür haben!

Grüße Wolfgang, der schon völlig umsonst...äähh für die Katz von München nach Berlin gefahren ist nur um ein 11er-Restaurationsobjekt zum Preise eines topgepflegten anzuschauen
...oder nach Teneriffa geflogen ist um ein sehr dubioses Fzg heim nach Deutschland zu holen
Mit Zitat antworten