Hi,
die Geräuschkulisse eines gerissenen Zahnriemens des Zündverteilers scheint davon abzuhängen, in welcher Position der Verteilerfinger stehenbleibt. Ich kenne auch beide Aussagen, von "hab ich eigentlich nicht bemerkt" bis zu " Karre klingt grausam".
Wichtig ist an dieser Stelle nochmal darauf hinzuweisen, den Tausch nicht auf die lange Bank zu schieben. Porsche scheint zwar immer noch (bei montierter Zahnriemenbelüftung) den Tausch standardmäßig nicht vorzusehen, das ändert aber nichts an der Tatsache, daß ein solcher Riemen altert und irgendwann reißt.
Das hängt meiner Meinung nach nicht nur von der Laufleistung, sondern auch vom Alter des Riemens ab. Mein Zahnriemen sah nach ca. 85000 km und 12 Jahren ziemlich schlimm aus, er war rissig und brüchig, hatte von der Elastizität her nichts mehr mit dem Neuteil zu tun (trotz Belüftung), so daß ich heilfroh war, das Ding rechtzeitig getauscht zu haben.
Das gleiche gilt auch für die 993er, die jetzt auch so langsam in das Alter >10 Jahren und die entsprechende Laufleistung >100.000 km kommen.
Tschau und schönes WE
Stefan
|