Thema: Mega Super
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #40  
Alt 28.10.2005, 07:17
Benutzerbild von wba
wba wba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
wba befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Den korrekten technischen Ausführungen ist nix mehr anzufügen, außer dieser Info (vielleicht hatte ich sie schonmal gepostet):

Seit Jahrzehnten schon gibt es ein Abkommen der großen Spritmultis untereinander. Es macht keinen Sinn, daß ein in Köln leerer Aral-Tankzug leer nach Bochum zuckelt, der rollt nach Godorf (südlich Köln) zur Shell oder nach Fühlingen (Kölner Stadtteil im Norden) zur Esso und lässt sich da den Bauch füllen - und zwar, wenn er Super lädt, das ganz normale 98er (ein anderes gibt es nämlich nicht!). Dem werden dann die Aral-typischen Additive beigemischt (die u.a. auch die markentypische blaue (?) Farbe des Safts ausmachen). Fertig. Und der Shell-Tankzug im Ruhrgebiet macht genau dasselbe bei der Aral-Zapfstation (oder einer anderen, die in der Nähe ist) und bekommt das Shell-Additiv.

Die Variation der Additive von 98er (das meist >98 ROZ hat) zum V-Power ist marginal - und keinesfalls rechtfertigt sie den exorbitanten Preisunterschied. Das ist eine eiskalt kalkulierte Abzocke zwecks Gewinnmaximierung - sonst nichts. Tatsächliche Verbesserungen durch V-Power sind in den meisten Fällen nicht nachweisbar und rein subjektiv.

PS.: 20 Meter von meiner Haustüre entfernt ist eine frühere Aral-Tabke, jetzt heisst das Star. Der Preis dort ist immer unter den drei billigsten in Köln. Da tanke ich jetzt.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten