Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 29.06.2004, 22:54
jubiduxl jubiduxl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Fellbach
Beiträge: 1.190
jubiduxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Rolf K
@jubiduxl: 94er 993 c3, mußte der sich im PZ noch ne Antriebswelle kaufen? Dafür ist der Preis ganz schön happig!!
lauter Scherzkekse hier, was?

aber es ist wirklich verblüffend, wie ihr gleich einen ein-Zentimeter kleinen
Tippfehler
zu nem elefanten macht...

egal, jeder hat begriffen, was ich sagen wollte. nämlich, daß fzge., die außergewöhnlich wenig km haben und damit in einem außergewöhnlich unverbrauchten zustand sind, nicht proportional sondern eher progressiv nach oben ausschlagen.

wohlgemerkt, im einkauf wie im verkauf. dazu zähle ich im übrigen auch ein 10 jahre altes (oder junges) auto mit 73000 km wie jörg´s angebot.

sie sind möglicherweise kein haar besser als welche mit 50000 km mehr, aber man kauft sich wohl ein gutes gefühl mit, und das läßt sich der porsche-kunde offenbar einiges kosten. denn auch wenn ich zum 10-ten mal wiederhole: ich habe alle varianten bereits erlebt! ultrawenige kilometer sind kein garant für einen richtig guten porsche, sondern vielmehr die gleichbleibend gute behandlung desselben...

gewollt oder ungewollt strapazierte und/oder gewollt oder ungewollt geschonte luftis sind mit 50000 oder 200000 km entweder sorgenkinder oder eben reine freudenspender!

wie ihr wisst, fahre ich selbst unter anderem einen 87er C1 mit nunmehr 257000 km, bei dem der motor noch nie weiter als bis zum ventildeckel offen war. mit diesem fahre ich in 1:35 von stuttgart an die nordschleife,fege dort einpaar flotte runden und genauso fahr ich wieder zurück. ich drücke ihn bedenkenlos jedem in die hand, von dem ich weiß, daß er ihn artgerecht behandelt, ich pflege ihn nicht über gebühr, sondern lasse ihm seine kampfspuren und blessuren und mäckchen, kurz, ich behandle ihn, wie wenn er noch weitere 250000 km problemlos fahren würde, und nicht so, als würde er beim nächsten scharfen hinkucken in sich zusammenfallen.

und ich bin sehr zuversichtlich, daß er das schafft!


ciao
harry
Mit Zitat antworten