Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 11.06.2005, 06:49
Klaus von Baden Klaus von Baden ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 92
Klaus von Baden
Beitrag

Ich habe einfach keine Lust ein altes Auto wieder aufzumöbeln. Bei den nächsten Porschetreffen würde ich mir gerne mal Eueren ?alten? Luftis anschauen und gerne mal einige Kilometer mitfahren. Vielleicht werde ich ja doch noch zum Oldtimer-Fan.

Ich habe im Dezember Porsche-unerfahren einen 996 4S mit fast Vollausstattung gekauft und dann erst hier im Forum und bei www.motor-kritik.de einiges über Porsche gelernt, nachdem in den Beiträgen ständig über den 996 genörgelt wurde.

Ich stimme der Kritik im Allgemeinen an Porsche und speziell am 996 grundsätzlich zu. Es ist ein vom Konzept veraltetes Auto und für das Gebotene viel zu teuer. Der Mythos Porsche verblasst zusehends. Die Firma jubelt nur noch über Gewinne und kaum mehr über Siege im Rennsport. Die Vorstände kann man eher auf einem Traumschiff treffen als auf einer Rennstrecke. Das der 996 nicht mit Slicks gefahren werden darf (steht tatsächlich in der Bedienungsanleitung) ist ein Unding.

Trotzdem gefällt mir das Auto. Der 4S sieht doch ?saustark? aus. Und die vielen ?Goodies? der Ausstattung machen auch Spaß. Eigentlich ist das Innenraum-Design überholt und trotzdem finde ich es in seiner etwas schlichten Form schön und nicht überladen und konzeptlos wie bei anderen neueren Autos. Für ein Sportauto ist der Kompromiss zwischen Komfort und Fahrspaß okay, nun ja, es ist kein Rennauto. Dafür hat mein Bose-Soundsystem hat ja schon mehr Power als mancher Lufti.

Was hätte nach dem Gelernten anders gemacht? Evtl. hätte ich auf Tiptronik verzichtet, weil die Schaltvorgänge meiner Meinung etwas schneller gehen müssten. Das sequentielle Getriebe im M3 schaltet mehr als doppelt so schnell (80 ms anstatt 200ms). Allerdings fährt sich das Auto mit Tiptronik sehr bequem und schaltet ruckfrei, d.h. besser als ich es erwartet habe. Für Tiptronik und 4S muss ich leider auf 10 km Endgeschwindigkeit verzichten. Mit der schöneren Optik des 997 für den normalen 911 würde ich daher bei einem Kauf in 2004 vermutlich nur einen einfachen 911 mit Lederausstattung und Schaltgetriebe kaufen, sonst aber auf alle Extras verzichten.

Beim Preis hätte ich mit mehr Zeit mehr machen können. Immerhin habe ich bei meinem PZ 3-mal mehr Rabatt bekommen als ein anderes PZ max. geben wollte. Mittlerweile glaube ich, bei einem Listenpreis von 100.000? müsste man mit 85.000 ? zurechtkommen.

Ich fahre meinen Porsche natürlich auch im Winter und der Winter hat für Porschefahrer sogar einen besonderen Reiz! Ihr könnt es Euch sicher denken? Mensch, da sind nicht so viele Luftis im Weg! Ha ha ha ?

So jetzt nichts wie raus aus dem forum und noch einige Tankfüllungen verdienen ...
Mit Zitat antworten