Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 20.10.2005, 14:53
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Zitat:
Zitat von alsaab
Also für mich macht das Sinn : während des Bremsvorgangs (den man durch das Antippen simuliert ) wird die Elektrohydraulik des 4Radantriebs neutralisiert um optimale Bremskraftverteilung durch das ABS zu ermöglichen....
Gelesen hab' ich das noch gestern in meinem neuen Buch "964 Enthousiast's Compagnon" von Bentley (also nicht meine haar...ich meine fellsträubende Erklärung, sondern die Tatsache, dass dieses Feature von erfaherenen Fahrern genutzt wird).

Der Bärentöter Alain
Hallo Leute,

das ist das Buch von Adrian Streather. Daß das Antippen des Bremspedals die Allrad-Steuerung (PDAS) neutralisiert, habe ich dort auch gelesen. Ich kann jetzt die Details im Buch auf Anhieb nicht finden. Es hängt glaube ich auch damit zusammen, daß das ABS und die PDAS auf den gleichen hydraulischen Kreislauf zurückgreifen und immer nur eines der beiden Systeme aktiv sein kann. Sicherlich schaltet der C4 beim Antippen der Bremse nicht auf 100% Heckantrieb oder den Allradantrieb aus, sondern auf die normale 69:31-Verteilung zurück.

Zwei Hinweise habe ich auf Seite 212 gefunden:

'When either or both of the differential locks are activated, massive understeer will occur. It is possible to deactivate the system when these conditions are unwanted, by just tapping the brake pedal. This procedure requieres practice und should not be utilised without some training in controlled conditions.'

'If the brake pedal is depressed, the traction control system will automatically disengage, regardless of conditions'

Wenn Interesse besteht, kann ich morgen das Kapitel noch mal richtig durchlesen und die Funktionsweise kurz zusammenfassen. Klärt natürlich nicht die Frage, wie es beim 993 ist.

Grüße

Peter
Mit Zitat antworten