Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 16.10.2005, 10:44
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dju,

ich habe gerade ein ZMS an einem ´94er Jubi getauscht, weil es nach 62.000 (wirklich zahm gefahrenen) km "platt" war. In Schubrichtung lies es sich ohne grossen Widerstand bis zum Anschlag drehen. Hat im Leerlauf gerasselt, wie wenn ein Lager der den Geist aufgibt und bei schnellem Lastwechselt hat´s böse geknallt.

Von dem Silikonöl im Schwingungsdämpfer war sichtbar nix ausgelaufen. Interessanterweise war die letzte (dritte) 964er-Ausführung verbaut. Jetzt habe ich ein LUK-ZMS verbaut, das von LUK für den 964er empfohlen wird und offensichtlich ursprünglich von 993 ist aber einwandfrei passt. Der Motor ist nun dankt der tollen Hilfe von Stefan Frost wieder drin, nur die Anschlüsse müssen noch dran.

Als nächstes kommt mein C4 Cabrio dran, dessen Kupplung aufgrund eines lecken Getriebe-Simmerings so langsam den Geist aufgibt. Da werde ich aber das Einmassenschwungrad verbauen, auch wenn mich einige davor gewarnt haben.

Das Rasseln unter 2.000 rpm kann ich verkraften und das Problem mit dem instabilen Leerlauf wird wohl durch die Änderung des Kennfelds behoben sein. Ich denke bis Anfang Juli wirds wohl soweit sein.

Viele Grüsse

Marcus
__________________
Mit Zitat antworten