Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 14.10.2005, 10:48
jubiduxl jubiduxl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Fellbach
Beiträge: 1.190
jubiduxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
uli,
wir hätten beinahe deine frage zerredet... aber abschließend nochmal: du machst das goldrichtig mit dem 11er!! der gehört schnellstens in jeden haushalt!

deine fwk.-"federn" sind torsionsstäbe aus federstahl, die im grunde die gleiche funktion wie die federn übernehmen: wenn du diese stäbe an einer seite fest arretierst und an der anderen, losen seite verdrehst, haben sie die gleiche eigenschaft wie federn, nämlich die, in ihre ursprungsform zurückzuwollen...kanns dir jetzt nicht besser erklären, aber ich hoffe, deine phantasie hilft dir ein wenig.

schaue nämlich nebenher dsf und bin hin und weg!!!


ciao
dix
Mit Zitat antworten