Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 29.07.2004, 22:29
Benutzerbild von jab
jab jab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Erftkreis
Beiträge: 510
jab
Beitrag

Hallo Kollegens.

Das Meiste ist ja schon gesagt.
Wenn Pöhli wissen will, ob das Steuergerät ohne Lambda-Sonde richtig arbeitet kann er mal an den Anschlüssen der Lambda-Sonde Richtung Steuergerät mit einem hochohmigen Multimeter messen. Bei einer L-Jetronic z.B. ist der Eingang (ohne Sonde) auf einen Spannungswert von ca. 470mV geklemmt, was in etwa dem Wert von Lambda 1 entspricht.

Luftige Grüsse,
Jürgen
__________________
Luftige Grüsse, Jürgen

Mit Zitat antworten