Hallo Thomas!
Ich würde Ventile einstellen lassen, Kerzen wechseln und Zündung prüfen lassen. Danach solltest Du auf der Straße mit einer Breitbandlambda-Sonde die VL abfahren und die Lambda-Werte prüfen. Je nach Ergebnis kann man dann noch etwas nacharbeiten. Auch bei der VL-Abstimmung gibt es die Möglichkeit, etwas mehr Richtung Leistung oder Richtung Verbrauch abzustimmen.
Danach sollte man auf einen Leistungsprüfstand gehen und sich die Kurven anschauen. Ich habe schon Kombinationen von HFMs (nicht Cartronic) und Sportauspuff (Marke nicht bekannt) gesehen, wo es zu Einbrüchen zwischen 4000 und ca. 4700 U/min im Kurvenverlauf kam (Leistung unter Serienstand), was - so die Vermutung eines Kollegen - am Auspuff liegen könnte. DenKnick konnte man auch ohne Vergleich mit dem Serienstand schön erkennen.
Thomas Kirchhöfer von Cartronic hat eine Breitband-Lambda-Sonde sowie einen Prüfstand, er kann Deinen Chip gegebenenfalls nachprogrammieren. Sprech ihn ruhig mal an.
Gruß
Tobias
__________________
www.netmotor.de - die Homepage für den Porsche 911 Carrera 3,2
|