Hi!
Ich denke mal,Du solltest es ausprobieren.
Durch die Kühlung wird ja die angesaugte
Luft sauerstoffreicher.Die DME sollte dabei
einen neuen Chip bekommen,der das Gemisch
anreichert um mehr Sauerstoffmoleküle binden zu können.Ansonsten wird´s in den Brennräumen
etwas zu warm....

Wichtig ist hier,daß es sich um professionelles sog.Chiptuning handeln sollte,wo die Kennfelder sauber programmiert und auch auf einem Leistungsprüfstand geprüft wurden.Inklusive der Ladedruckkontrolle,resp. Modifikation des Bypasses.
Interessant in diesem Zusammenhang
ist die zusätzliche Wassereinspritzung.
Dadurch wird´s noch weiter
runtergekühlt.
Ich kenne den Effekt -viele andere sicherlich auch-
bei meinem 73er S mit mechanischer Einspritzung gerade zu dieser Jahreszeit.
In der leicht feuchten Abendkühle geht der
Motor wie Schmidt´s Katze.
Gruß
Artur