Thema: Luftfilter
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 14.03.2004, 19:44
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Nico,

abhängig davon, was für'n Filter drin ist, bringt so ein Ding erstmal Nachteile: Es filtert meist nicht so gut wie der simple Papierfilter, wodurch der Motor schneller verschleisst. Irgendwoher muss der höhere Luftdurchsatz ja kommen...

Zu empfehlen sind die Produkte von K&N, die filtern gut und haben trotzdem mehr Durchsatz. Die passen in die normale Box rein. Aber es gibt eben auch viele schlechte Sportluftfilter, die keinen guten Motorschutz mehr bieten.

Ob's was bringt, steht auf einem anderen Blatt. Wer konsequent die Ansaugseite optimiert, also Filter, Ansaugkanal, falls nötig (und nur dann) Drosselklappe, und das Gleiche mit der Auslass-Seite macht, der kann die veränderten Verhältnisse als Basis für ein neues Kennfeld in der digitalen Motorsteuerung nehmen, und dann kann man durchaus ehrliche 20 PS Mehrleistung erzielen.

Einfach nur durch den Filtertausch sind's eher 2 statt 20, und die nichtmal ehrlich...

Was bei dem angebotenen Ding wahrscheinlich mehr bringt als der andere Filter, ist der Rüssel für die kalte Luft. Das ist wirklich messbar. Sollte aber nicht nach oben zum Gitter "gucken", sonst läuft Dir der Ansaugtrakt voll, wenn Du Deine Kiste im Regen parkst...

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten