Höhö Friedhelm,
da legst Du aber den Finger in die Wunde! Regelungstechnik war mein Horrorfach im Studium! Nichtsdestotrotz hatte ich den gleichen Gedanken und habe den mit dem Versuchsing. diskutiert.
Jaaa, hat er gesagt. Im Prinzip schon, aber:
a) Erfordert das einen hohen Aufwand (Feinstmechanik im hydraulischen Bereich)
b) Bedeutet das, das die Zeit zum Öffnen der Stauklappe (=Gasannahme) sich entsprechend verlängert, da ja stärker bedämpft.
Zu Deutsch, das Temperament gestaltet sich eher in Richtung Straßenbahn

Vollgas geben, warten. Der erste Saugmotor mit Turboloch....
oder komplette Umgestaltung des Ansaugtraktes - aber dann kann ich eben irgendetwas einbauen und brauche nicht unbedingt die K-jetronic.
Weber-Grüße
Till