Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 09.11.2003, 18:52
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

so Leute, die 29er sind drin, mitsamt der Kunststoffbuchsen von mittelmotor.

Zur Probefahrt habe ich einen unabhängigen Experten mitgenommen, unsern Lehrling Häbbät (jetzt schon im zweiten Lehrjahr!).

Wir sind gute Straßen gefahren und schlechte, ich bin bewußt über Kanaldeckel gekachelt. Da Auto ist straff, aber NICHT zu hart! Da waren wir uns einig. Man hat auch bei so Querfugen nie das Gefühl, dass es einem ins Kreuz haut. Er gibt einfach nur klare Rückmeldung.

Da ich an der Vorderachse noch Seriendrehstäbe drin habe, verhält er sich jetzt so, wie man es dem 911 nachsagt: Ne Heckschleuder

Aber das Fahrwerk ist ja auch nur Pi mal Schnauze eingestellt, mit dem Zollstock als High-Tech-Meßgerät ;-))

Aber der Winter ist ja noch lang...

Gruß

Till

PS: Die alten Gummilager von den Schwertern runterpoppeln ist echt kein Spaß - Danke noch mal an GT, der geduldig seinen Teil dazu beigetragen hat und mit seinem Blut (abgerutscht) nicht gespart hat....
__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten