Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 20.05.2004, 02:04
Bernd Andritzky Bernd Andritzky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
Bernd Andritzky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Blinzeln

Hallo Tom,

es heißt zwar Drosselklappe, dennoch werden diese Teile vom Hersteller so ausgelegt, daß sie im geöffneten Zustand den Ladunsgwechsel NICHT drosseln. Durch den Einbau einer vergrößerten Drosselkappe wirst Du dennoch eine subjektive Leistungssteigerung empfinden, da der Gradient der Öffnungsfläche über dem Pedalweg bei kleinen Öffnungswinkeln zunimmt. Positiv formuliert hast Du also ein giftigeres Ansprechverhalten, man könnte das aber auch als verschlechterte Dosierbarkeit bezeichnen.
Mir ist auf alle Fälle keine Berechnung oder Messung bekannt, die eine Steigerung der max. Leistung oder des max. Drehmoments in der Vollast nur durch eine vergrößerte Drosselklappe belegt, würden hier Extra-PS/Nm schlummern dann hätten die Porschekollegen diese dankend mitgenommen.
Anders mag es aussehen, wenn man den "Korken" im saugseitigen 3.2l-Ladungswechel, nämlich den Luftmengenmesser entfernt hat. Nach meinen Berechnungen sollte zwar auch dann der DK-Durchmesser noch ausreichend sein und somit keine Drosselstelle darstellen, aber vielleicht gibt es hierzu ja Messungen von der Fa. Catrtonic die die Sinnhaftigkeit der vergrößerten Drosselklappe belegen.
Was den Preis betrifft solltest Du beachten, daß dieser nur im Austausch gegen das Originalteil gilt, d.h. wenn Du Dir die Option auf eine Rückrüstung behalten willst kommt nochmal der Preis einer Originaldrosselklappe hinzu.
Meine Meinung: Als Einzelmaßnahme nicht sinnvoll und wertmindernd, zusammen mit einem HFM-Kit evtl. sinnvoll, was ich mir aber vorher durch Messungen belegen lassen würde.

Chiptuning ist für Deinen Wagen übrigens durchaus sinnvoll, falls Du die DME noch nicht auf ROZ98-Zündwinkel umgestellt hast. Hier "schlummern" dann noch echte 5PS/5Nm die wir bei Interesse gerne für Dich freisetzen. Einfach Mail an info@an-tec.com schicken, hier werden Sie geholfen.

Gruß auch aus München, Bernd

Mit Zitat antworten