@Harry,
ich denke, die Jungs in Weissach haben speziell bei Fahrzeugen wie dem GT2 oder GT3 spitzenmäßige Arbeit geleistet (hatte leider noch keine Gelegenheit es zu probieren).
Aber selbst da ist es immer noch ein Kompromiss zwischen Sportlichkeit und einem Rest Komfort. Und außerdem gibt es z.B. Mindestmaße an Bodenfreiheit, damit noch in eine normale Tiefgarage etc einfahren kann.
Die Verrückten unter uns, denen das Serienfahrwerk noch nicht sportlich genug ist (bei älteren Fahrzeugen wie meinem SC muss man da eh nicht diskutieren da Schaukelfahrwerk ab Werk), die bauen sich dann etwas von KW, H&R oder wie sie heißen ein.
Jedem Tierchen sein Plaisirchen!
Zu KW kann ich nichts sagen, aber die diversen Rennautos, die ich im VLN und 24h auf der NS gefahren bin, hatten immer ein H&R-Fahrwerk und ich fand es toll, so ruhig liegende und dennoch "komfortable" Autos zu fahren. Das "komfortabl" bitte nicht mit irgendeinem Straßenfahrwerk verwechseln, wir reden über Federraten von 120KG/cm an der Vorderachse eines Golf II....
CU
Till