Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 07.12.2004, 06:17
Daniel Daniel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Bern
Beiträge: 68
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi folks,

das die Preise für gute C1 in der Schweiz am purzeln sein sollen, ist viel eher der Wunsch des Vaters Gedanke. Oder wir müssen mal genau definieren was ein "gutes Stück" sein soll!? Was sicher richtig ist das ein gutes Auto aus der CH noch immer ein rechtes Stück billiger zu haben ist als in D. Die Mehrwertsteuer-Geschichte macht aber einen grossen Teil wieder zur Minna.

Wenn ich mir die Preise beim "SammlerdereinHändlerist..." so anschaue, sagen mir dessen Preistafeln viel eher das Gegenteil! Dies notabene bei Autos aus den Jahren 84-86, also noch ohne G50-Getriebe, das alle potentiellen Käufer so gerne hätten! Jeder von diesen Carreras ist z.T. deutlich über Fr. 20'000.-!

Der Händler der mir meinen 89er C1 vekauft hat, ist sich voll und ganz bewusst das ein guter C1 preisstabil ist und sicher nicht an Wert verlieren wird. Mein Auto hatte er gerade mal 3 Tage im Internet ausgeschrieben, als er auch schon die ersten Interessenten v.a. aus D am Telefon hatte!

Alle 911er die bis und mit 89 gebaut werden sicher nicht mehr günstiger. Ich meine hier Autos die unfallfrei und gut gepflegt sind, und ohne gröbere Übungen wieder in ihren Originalzustand versetzt werden können. Besser noch, sie befinden sich in einem solchen. Weniger wichtig ist mir persönlich wieviele Vorbesitzer ein Auto hatte, da lass ich lieber jeden einzelnen Wagen seine Geschichte "erzählen". Bei einer genauen Betrachtung des Wagens sieht man ja wie ernst es die/der Vorbesiter in Sachen Pflege handhabten.
Grüsse, Daniel
__________________
Mit Zitat antworten