Hallo Leute,
jetzt muß auch ich mal einsteigen.
Ich weiß gar nicht, was Ihr alle gegen den 964 habt. Ich höre immer nur, der Typ wäre teuer im Unterhalt und technisch anfällig.
So ein Quatsch!
Der Unterschied im Unterhalt zum 993 besteht einzig darin, daß alle 20 tkm die Ventile eingestellt werden müssen. Hängt natürlich von der Laufleistung des jeweiligen Fahrzeugs ab, aber alle 2 Jahre die Ventile einstellen zu lassen, ist ja wohl kein Hexenwerk. Wenn beim 993 die Kerzen zu tauschen sind, muß genausoviel Geraffel abgebaut werden, wie beim 964. Da macht das Ventile einstellen alle 40 tkm den Kohl auch nicht fett. Und dann ist der 993 einfach das neuere Auto. Da gibts schon allein durch das Alter und die im Durchschnitt weniger gefahrenen Kilometer (noch) weniger Defekte als beim 964. Den Doppelzündverteiler hat der 993 auch und auch dieser Zahnriemen wird irgendwann mal brüchig und muß getauscht werden. Und auch eine Klimaanlage, die 12 Jahre auf dem Buckel hat, zickt manchmal. Das dürfte bei den 993ern dann ab 2005 losgehen.
Was richtig ist, ist, daß das Zweimassenschwungrad bis Modelljahr 93 bei C2 ein Problem war. Na und? Bei fast allen guten 964ern mit Kilometern über 80000 (Autos mit weniger Laufleistung sind sehr selten) ist eh schon das zweite ZMS und eine zweite Kupplung drin. Wenn nicht, mindert das den Kaufpreis - also günstiger im Einkauf.
Der Vorteil vom 993 liegt aus meiner Sicht in der Form (ist Geschmackssache) und in der Hinterachskonstruktion. Der Motor ist vor allem in der Mechanik dem des 964 (vor allem ab MJ 91) sehr sehr ähnlich und die reinen Fahrleistungen heben sich die 993er nicht wesentlich vom 964 ab.
Ganz anders sieht der Vergleich 964 mit C1 bzw. SC aus. Die Wagen sind tatsächlich preiswerter in der Wartung, schon allein weil die Zugänglichkeit wesentlich einfacher ist. Auch die Anzahl der elektrischen und elektronischen Helferlein und die damit verbundene Ausfallrate ist erheblich geringer.
Ansonsten kann ich nur sagen, mein C2 hat außer einer verschleißbedingten Kupplung noch keinen Defekt gehabt, bekommt seine jährliche Wartung und läuft einwandfrei und zuverlässig. Auf Doppelairbag, Servolenkung und Klimaanlage will ich nicht verzichten (jaja, Weichei) und für die geringfügig besseren Fahrleistungen und das etwas sexier aussehende Heck des 993 lege ich keine 10000 EUR auf den Tisch.
Und noch was, wirklich gute 964 (die technisch einwandfrei sind und auch optisch gepflegt dastehen) sind nicht leicht zu finden. Ich kenne Leute, die haben sich bundesweit nen Wolf gesucht, bevor sie ein wirklich gutes und nicht verunfalltes Fahrzeug gefunden haben.
So, isch ´abe fertig.
Stefan
__________________
|