Auch ich war vor einigen Jahren auf der Suche nach einem "klassichen" 911'er. Nach viel Lektüre und Informationen "tanken" stand fest das es ein Carrera aus den 80'er Jahren sein soll. Nach weiterem eingrenzen sollte es dann ein 11'er ab Bj. 86 mit G50 Getriebe sein. Das Angebot war groß und die Verunsicherung ebenso...da ich keinen Porsche vom "Fähnchenhändler" an der Ecke wollte und auch sonst mich die ein oder anderen Begebenheiten wie z.B. "kein Scheckheft, zuviele Vorbesitzer,...." störten, schaute ich mir auch jüngere Fahrzeuge an. Am Ende war es dann ein 911SC mit 204PS aus dem Jahre 1983, aus gepflegtem Familienbesitz und grundehrlich. Da ich ziwschenzeitlich auch Gelegenheit hatte 3,2'er Probe zu fahren relativierte sich auch mein Gefühl für den Leistungsvorsprung des 3,2 Modelles. OK ein G50 Getriebe hätte ich schon toll gefunden aber bis heute habe ich meinen Kauf nie bereut. Objekiv habe ich die Leistungseinbuße des SC nie gespürt (ich fahre auch nicht mit der Stoppuhr durch die Lande
Fazit: Es gibt keine Garantien die für ein gutes oder ehrliches Auto bürgen...für mich war neben dem Fahrzeug auch der Eindruck des Verkäufers den ich gewann sehr wichtig...ich suchte nicht nur einen gepflegten 911'er, sondern vielmehr einen Halter der den Porsche nicht nur als Fahrzeug sondern auch als Wertanlage betrachtete.
