Nee Stefan, so ein GPS-Teil hab ich nicht. Ich hab viele Versuche gemacht: Zunächst habe ich mir das Getriebediagramm angeschaut (welches im Porschebuch dabei ist), da stellte ich es zum erstenmal fest. Danach hab ich mir einen Digitaltacho zusätzlich eingebaut in dem ich den Radumfang in mm eingeben kann. Diesen Umfang hab ich mehrmals gemessen mit einem roten Punkt auf dem Antriebsreifen. Und dritter Punkt hab ich es bei anderen Fahrzeugen gemerkt (bspw. M5 oder S600) bei denen bei 250 norm. Schluß ist, da Zeigt mein Tacho munter 275-280 km/h an. Und arg viel mehr (vielleicht 5-10 km/h) geht er auch nicht schneller. Hatte also bei 250 echte km/h mit anderen schon zu kämpfen. Letzter Punkt (4) war der das ich die angezeigte Drehzahl vom Drehzahlmesser über die Achsuntersetzung und Getriebeübersetzung sowie Reifenumfang wieder Rückgerechnet hatte. Alle 4 Erfahrungen zeigen eine Wahrheit: Ein "vorgehen" des Tachos bei Vollgas von ca. 28km/h und im oberen Geschw.bereich (200-240) auch locker 20-25km/h. Fazit: um die eingetragen 270 echte km/h wirklich zu erreichen müsste er im 6.Gang 6750Upm drehen und laut Tacho 295 oder gar 298 anzeigen.
|