Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 14.06.2003, 05:25
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hmmm, also is ja alles wieder ganz schön kompliziert...
Aber kühleres Öl ist auf jeden Fall besser wie heisseres Öl, sofern es nicht zu kühl wird, also unter 80°C am Messpunkt.

von der Ölfilter-Kühlung bin ich weg, da mit der Import aus USA allein jetzt zu teuer wäre (brauch sonst nix) Obwohl das auch was bringen dürfte. Jeder der schon mal intensiv PC's geschraubt und getunt hat, weiss, was so Kühlrippen bei Luftkühlung ausmachen (ja auch der PC läuft durch Luftkühlung, das war eine Wissenschaft für sich früher zu Overclocker-Zeiten).

Das Problem bei der Ölfilterkühlung ist meiner Ansicht nach, daß man dem Ölfilter permanent Frischluft zuführen müsste, also eine Konstruktion bauen müsste (was auch machbar wäre), die am besten per Lüfter Frischluft zuführt. Ohne Frischluftzufuhr dürfte das gar nix bringen. Wichtig wäre auch, daß der Filteraufsatz sauber auf dem Filter aufsitzt, das dürfte aber kein allzugroßen Problem sein.
Zum Thema Öl-wird-langsamer-warm hab ich inzwischen meine eigene Meinung entwickelt, nachdem ich die letzten Tage wieder intensiv an meinen Kärren schraubte: Der Motorraum wird deutlich schneller warm wie das Öl, somit würde der Ölfilter-Kühler evtl das Öl sogar erwärmen? Das vermutlich auch nicht, aber die Warmlaufphase wird vermutlich nicht beeinflusst. Bei Frischluftzufuhr im kalten Zustand ist das natürlich anders. Der Lüfter müsste also Thermostatgesteuert sein.

Die beste (und evtl billigste?) Möglichkeit dürfte aber wirklich ein vernünftiger Ölkühler sein. Wie Till denke ich an irgendwas, was man im Gegensatz zum Radhaus-Kühler in den Fahrtwind bringt. Wie das genau aussehen wird, weiss ich noch nicht, die Optik soll jedenfalls nicht drunter leiden. Evtl wirds eine Lösung im Bereich des rechten Kotflügels, allerding möchte ich dann über irgendein Luftleitblech da kräftig Sturm haben.

Nächste Woche sausen wir ja durch Südtirol. Da wird sich zeigen, was nötig wird an Kühlung. Ist auch mal interessant, was die andern für Temperaturen bei selben Bedingungen haben.

Bin auch gerade beim Kundendienst machen. Bin noch am überlegen ob ich auch mal ein anderes Öl verwenden sollte? Dickeres Öl kühlt doch auch besser, oder?

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten