Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 10.06.2003, 10:54
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

...also ich habe für meinen SC eine weitere Frontschürze besorgt und werde bei Gelegenheit (=nächster Winter?) einen Frontölkühler a la Carrera RS(R) einbauen.

Bei meinem Freund Ecki (der mit dem 356A) habe ich auch schon das "passende" Gebrauchtteil gefunden: den serienmäßigen Ölkühler vom MB /8 mit 6Zylinder. Format ca 70x15x7.

Kostet fast nix und sitzt dann in/hinter der Schürze, die dafür dann gelocht/geschlitzt/ausgeschnitten wird.

Die Originalteile lege ich den Keller...

Ein "zeitgenössischer" Umbau, sozusagen.

Und was das "spielzeug" von pelican für den Ölfi angeht: Wenn man die wärmeabgebende Fläche mit den Motorkühlrippen oder einem Frontölkühler vergleicht, überrascht es, dass man da überhaupt einen Temp-Unterschied messen kann!! Vielleicht meinen die: Die Temp. des Ölfis sinkt um 5° ? ;-)) Das wäre dann doch etwas anderes...

Gruß

Till

der endlich mal Zündung einstellen muss...

PS: Abgesehen davon, ob und wie aussagefähig die amerikanischen Messungen sind: die Luft, die über den Cool Collar strömt, wird danach vom Gebläse in Richtung Motor geschaufelt. Wenn sie sich spürbar erwärmt hätte, so würde dies wiederrum die Kühlung des Motors reduzieren....

__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten