Also Leute,
ich versuche jetzt etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Als " Verursacher " dieser Modifikation haben wir uns schon etwas dabei gedacht. Beim 964 hat das Vorhandensein des ausfahrbaren Spoilers zwei Haupt und einen Nebengrund:
Die Aerodynamik, sie wird sicherlich erst sinnvoll beeinflußbar weit über 120 km/h.
Die Motorkühlung und Ansaugluft, auch hier ist die Wirkung auch erst über 100 km/h vorhanden.
Und, Porsche wollte es den Fahrern ersparen mit einem solchen fast immer häßlichen Teil auf einem wunderschönen Auto dauernd herumzufahren. Für Exhibitionisten ergeben sich noch weitere Möglichkeiten

wie schon gesagt,jeder Sonderwunsch ist erfüllbar
Übrigens, beim Gülleporsche fährt der Spoiler bei 120 km/h aus und bei 60 km/h wieder ein. Aus meiner Sicht eine vernüftige Lösung von Porsche.
Grüße aus Berlin
Eberhard