Hallo zusammen
Wenn Du eine andere Interieur (Leder-)farbe als schwarz hast, hast du eigentlich fast keine Chance irgendwas gebraucht zu bekommen.
Ich habe jedenfalls noch nie mitgekriegt, daß jemand eine Voll-Lederausstattung ganz oder teilweise aus seinem Porsche entfernt hat.Besonders dann nicht, wenn sie über die Tequipment oder Exclusive-Schiene der PAG in das Auto gekommen ist.
Ich habe selbst so eine Sonder-Volleder-Ausstattung ab Werk drin (Jubi).Mit Nachkaufen gebrauchter Teile ist da absolut nix zu machen.Bei Porsche selbst kann man zwar zu den üblichen Preisen u.U. noch was bekommen aber das Lager für Leder ist sehr klein. Gilt übrigens auch für Stoffe.
Zu den o.a. Preisen ist noch zu sagen daß Sattlerarbeiten aller Art deswegen etwas teurer sind, weil es sich um fast 100 % Handarbeit handelt.Gute Sattler sind rar und die bei Porsche sind Handwerker im wahrsten Sinne des Wortes.
Bleibt noch die von Rolo angesprochene Option des Tackerns.Meiner Meinung jedoch sieht fast nichts schlechter aus, als hingepfuschte "Sattlerarbeiten" mit schlechtem Material.
Ich würde das Vorhaben nochmal überdenken, zumal originale Teilleder- oder Stoffausstattungen oft besser aussehen,als nachträgliches Beledern in einem Wagen, dessen Charakter dann der Innenausstattung nicht mehr entspricht.Ich habe das mal bei einem 2,7 RS gesehen. Grauenhaft
Liebe Grüße
Jubi